| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
walter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 08.04.06, 16:09 Titel: AGB Service |
|
|
Hallo,
ich wollte euch einfach mal fragen, was ich von solchen AGB haltet ?
https://www.janolaw.de/vertrag/vertrag.jsp
Hier werden die AGB online erstellt.
Gruss
Walter |
|
| Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 08.04.06, 17:05 Titel: |
|
|
Nachdem ich das bis zur Zahlungsaufforderung mal durchgeklickt habe (allerdings im Schnelldurchgang), halte ich es für zumindest bei unkomplizierten Fällen für eine gute und relativ preiswerte Lösung. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
| Nach oben |
|
 |
walter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 08.04.06, 17:08 Titel: |
|
|
| Biber hat folgendes geschrieben:: | | Nachdem ich das bis zur Zahlungsaufforderung mal durchgeklickt habe (allerdings im Schnelldurchgang), halte ich es für zumindest bei unkomplizierten Fällen für eine gute und relativ preiswerte Lösung. |
Könnte am sowas auch wirklich in Online-Shops (z.B: bei Internetauktionshaus [Name geändert] oder Webhosting) anwenden ?
Außerdem würde es mich interessieren, on die mods Rechtsanwälte sind oder "normale" Bürger ?
PS: es soll keine rechtsberatung sein, ich möchte nur evtl. erfahrungen mit der o.g. Firma hören |
|
| Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 08.04.06, 17:16 Titel: |
|
|
| walter hat folgendes geschrieben:: | | Könnte am sowas auch wirklich in Online-Shops anwenden ? | Warum nicht? Ich habe allerdings diesen Link benutzt, weil bei Ihrem nix kam (sorry, hätte ich gleich sagen sollen ).
| walter hat folgendes geschrieben:: | | Außerdem würde es mich interessieren, on die mods Rechtsanwälte sind oder "normale" Bürger ? | Mal abgesehen davon, daß die meisten RA auch 'normale' Bürger sind (oder es zumindest zu sein glauben) : wenn Sie dieses Forum meinen, schauen Sie im Profil nach. Bei janolaw habe ich keine Ahnnung. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
| Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 09.04.06, 00:09 Titel: Re: AGB Service |
|
|
Ich habe dort folgendes gelesen:
"Anstatt unflexible Muster-AGB zu verwenden oder Ihre AGB kosten- und zeitintensiv vom Anwalt erstellen zu lassen, können Sie unsere unigeprüften interaktiven AGB verwenden."
Meine Frage: Was kann man von einer Software anderes erwarten als "unflexibe Muster-AGB"? |
|
| Nach oben |
|
 |
Metzing FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.04.06, 06:14 Titel: |
|
|
| Servicer hat folgendes geschrieben:: | | unigeprüften interaktiven AGB |
Hab ich auch gelesen. Klingt komisch. Was ist denn "unigeprüft"??? Oder ist da ein "i" zu viel? Halte nicht viel von diesem Musterdings.
Beste Grüße
Metzing |
|
| Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 09.04.06, 12:59 Titel: |
|
|
| Metzing hat folgendes geschrieben:: | | Servicer hat folgendes geschrieben:: | | unigeprüften interaktiven AGB |
Hab ich auch gelesen. Klingt komisch. Was ist denn "unigeprüft"??? Oder ist da ein "i" zu viel? Halte nicht viel von diesem Musterdings.
Beste Grüße
Metzing |
vermutlich einheitlich oder einmalig geprüft, d. h. standard.
was kostet dieser service bei janolaw? |
|
| Nach oben |
|
 |
walter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 09.04.06, 14:08 Titel: |
|
|
| Servicer hat folgendes geschrieben:: | | Metzing hat folgendes geschrieben:: | | Servicer hat folgendes geschrieben:: | | unigeprüften interaktiven AGB |
Hab ich auch gelesen. Klingt komisch. Was ist denn "unigeprüft"??? Oder ist da ein "i" zu viel? Halte nicht viel von diesem Musterdings.
Beste Grüße
Metzing |
vermutlich einheitlich oder einmalig geprüft, d. h. standard.
was kostet dieser service bei janolaw? |
Ich hab es gerade mal schnell durchgeklickt, da kam ein Preis von 10 bis 40 EURO raus (kommt drauf an, was angeklickt wird).
Vielleicht gibt es ja noch andere Dienste, die sowas Anbieten bzw. günstiger sind. |
|
| Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 09.04.06, 22:58 Titel: |
|
|
| walter hat folgendes geschrieben:: | | Servicer hat folgendes geschrieben:: | | Metzing hat folgendes geschrieben:: | | Servicer hat folgendes geschrieben:: | | unigeprüften interaktiven AGB |
Hab ich auch gelesen. Klingt komisch. Was ist denn "unigeprüft"??? Oder ist da ein "i" zu viel? Halte nicht viel von diesem Musterdings.
Beste Grüße
Metzing |
vermutlich einheitlich oder einmalig geprüft, d. h. standard.
was kostet dieser service bei janolaw? |
Ich hab es gerade mal schnell durchgeklickt, da kam ein Preis von 10 bis 40 EURO raus (kommt drauf an, was angeklickt wird).
Vielleicht gibt es ja noch andere Dienste, die sowas Anbieten bzw. günstiger sind. |
dann viel spass bei der suche. aber nachher nicht über die qualität beschweren! |
|
| Nach oben |
|
 |
System FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: Weissenfels / Halle
|
Verfasst am: 09.04.06, 23:14 Titel: |
|
|
Hallo,
Die AGB die dort stehen verstehen sich als Muster AGB wobei diese vorher geprüft wurden sind. Unigeprüft darunter stelle ich mir vor das diese von Studenten geprüft wurde. Vieleicht von Jura Studenten. Da die AGB meist nur das rechtlich wesentliche enthalten kann man diese einsetzen. Sollte man was hinzufügen wollen oder abändern sollte man wissen was man da schreibt, sonst wird die AGB unwirksam. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Smiler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 5641 Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E
|
Verfasst am: 09.04.06, 23:39 Titel: |
|
|
| System hat folgendes geschrieben:: | Hallo,
Die AGB die dort stehen verstehen sich als Muster AGB wobei diese vorher geprüft wurden sind. Unigeprüft darunter stelle ich mir vor das diese von Studenten geprüft wurde. Vieleicht von Jura Studenten. Da die AGB meist nur das rechtlich wesentliche enthalten kann man diese einsetzen. Sollte man was hinzufügen wollen oder abändern sollte man wissen was man da schreibt, sonst wird die AGB unwirksam. |
Hm normalerweise düfte selbst bei jeder döspadel AGB eine salvatorische Klausel stehen und somit ist das eigentlich nicht zutreffend. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht! |
|
| Nach oben |
|
 |
System FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: Weissenfels / Halle
|
Verfasst am: 09.04.06, 23:50 Titel: |
|
|
Hallo,
Das möchte ich natürlich nicht absprechen es war aber nur auf die Frage bezogen. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|