Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Girokonto nie in Anspruch genommen,trotzdem Gebühren zahlen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Girokonto nie in Anspruch genommen,trotzdem Gebühren zahlen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
resa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 05.04.06, 10:36    Titel: Girokonto nie in Anspruch genommen,trotzdem Gebühren zahlen? Antworten mit Zitat

Habe folgende Frage,

ich hab letztes Jahr die Bank gewechselt, das war alles etwas kurzfristig, da ich 6Wochen später (Im August 2005) in den geplanten Urlaub ging wollte ich alles bis dahin über die Bühne bekommen.....Zuerst bin ich zu einerBankXX gegangen um nach nem Girokonto zu Fragen mit dem Hinweis das ich es schnell benötige und ich ebenfalls eine funktionierende EC Karte bräuchte um im Urlaub nicht ohne dazustehen......dies wurde mir Zugesagt......das alles ging auch sehr schnell und ca 8Tage später hatte ich alle Unterlagen inkl. der Karte, das Problem war nur das es eine normale BankCard war, als ich nachfragte hieß es im nachhinein das mir die EC Karte Karte automatisch erst dann zugeschickt bekomme wenn auf diesem Konto mind. 3 Gehälter eingingen......daraufhin sagte ich der Person gleich das es anderst ausgemacht war und ich unter diesen Umständen das Konto nicht mehr brauchen würde und ich zu einer anderen Bank ginge......Anschl. suchte ich eine andere BankYY auf um ein Girokonto mit allem zu eröffnen, was auch Problemlos geklappt hat und bis heute sehr zufrieden bin......
Das Problem ist nun das mir die Bank (gestern am 04.04.06, ca 8Monate später) einen Brief zusandte mit dem Hinweis das mein Konto auf 55Eur in Minus steht und ich dies schnellstens begleichen soll, ich habe damals erwiedert das ich das Konto nicht mehr benötige und auch die Karte hab ich nicht angerührt oder benutzt.......was soll ich tun, muß ich die Summe begleichen??

Würde mich über einen Rat freuen

vielen Dank und Grüße
Sandro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.04.06, 12:07    Titel: Re: Girokonto nie in Anspruch genommen,trotzdem Gebühren zah Antworten mit Zitat

Hallo,

zunächst einmal der Hinweis auf die Forenregeln...

resa hat folgendes geschrieben::
daraufhin sagte ich der Person gleich das es anderst ausgemacht war und ich unter diesen Umständen das Konto nicht mehr brauchen würde und ich zu einer anderen Bank ginge


Die hier mündlich ausgesprochene Kündigung scheint von der Bank nicht bearbeitet worden zu sein. Daher würde ich freundlich antworten, das Konto sei seit damals gekündigt und darum bitten, die seit der Kündigung angefallenen Bankgebühren zu stornieren und das Konto zu schliessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 07.04.06, 09:04    Titel: Re: Girokonto nie in Anspruch genommen,trotzdem Gebühren zah Antworten mit Zitat

resa hat folgendes geschrieben::
daraufhin sagte ich der Person gleich das es anderst ausgemacht war und ich unter diesen Umständen das Konto nicht mehr brauchen würde und ich zu einer anderen Bank ginge......Anschl. suchte ich eine andere BankYY auf um ein Girokonto mit allem zu eröffnen, was auch Problemlos geklappt hat und bis heute sehr zufrieden bin......
Das Problem ist nun das mir die Bank (gestern am 04.04.06, ca 8Monate später) einen Brief zusandte mit dem Hinweis das mein Konto auf 55Eur in Minus steht und ich dies schnellstens begleichen soll, ich habe damals erwiedert das ich das Konto nicht mehr benötige und auch die Karte hab ich nicht angerührt oder benutzt.......was soll ich tun, muß ich die Summe begleichen??


du hast also nicht gekündigt u. das schriftlich erhalten?
du hast die bankcard in die schublade (od. wo auch immer) hingelegt u. dich nicht weiter drum gekümmert?

auf deutsch du hast die karte nutzen können weil du nicht schriftlich gekündigt hast b.z.w keine bestätigung erhalten hast. also musst du m.M. nach zahlen, kannst ja auch keinen telefonanschluss beauftragen u. dann monate später sagen ich habe aber nicht telefoniert.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
resa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und vielen Dank erstmal für die Antworten.....

Also Person A hat der Bank erklärt das nachdem eröffnen des Girokontos nicht wie abgemacht eine EC Karte zugesandt wurde was ja voraussetztung für Person A war ein Konto zu eröffnen und unter diesen Umständen das Konto mit allem nicht mehr benötigt und gekündigt werde.....das war alles mündlich.....

Bis heute kam auch nur der Hinweis die Überziehung zu begleichen......

Das Person A die Karte noch im Besitz hat stimmt, aber diese wurde noch nie benutzt und der PIN ist noch Originalverpackt und wartet nur auf die Rücksendungsanforderung der Bank.......

Das mit dem Telefon stimmt schon aber wenn ich einen Analoganschluß wollte und man mir die Kosten fürs ISDN berechnet und auch nur ein Telefon fürs ISDN liefert und dann storniert hab weil es unbrauchbar ist, bzw unter den gegebenen Umständen nicht genutzt werden konnte, dann habe ich die Leistung ja nicht in Anspruch genommen oder!? Smilie

Gruß
Sandro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

resa hat folgendes geschrieben::
.....das war alles mündlich.....


Hier liegt der Hase im Pfeffer. Die Bank hat eine unterschriebene Bestellung einer BankCard. Der Kunde behauptet, es sein vereinbart worden, eine ec-Karte zuzuschicken. Das ist eine eher schlechte Beweislage...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.