Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Größere Summe abheben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Größere Summe abheben

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M3Mk4
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 16:57    Titel: Größere Summe abheben Antworten mit Zitat

Hallo!

Mal angenommen A hat vor, von seinem Girokonto 14.000€ am Schalter abzuheben!

Muss A sich bei so einem großen Geldbetrag vorher bei seiner Sparkasse anmelden oder zahlt die Bank das Geld auch so aus.

Es handelt sich ncht um einen Kreditantrag, sondern das Geld liegt auf dem Konto.

Kann die Bank sich weigern, die Summe auszuzahlen, etwa weil sie fürchtet, dass Ihre Bargeldreserven nicht mehr für andere Kunden reichen???

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber A ht noch nie solch große Abhebungen getätigt!!

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mese
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

ich denk mal nicht,das es probleme geben sollte ,bei einer
barverfügungunter 20 000 euro.
nur sollte es schon die eigene filiale sein,da evtl anderefilialen genau dein beschriebenes
sagen könnten.
ausserdem wäre es trotzdem sinnvoll einen kurzen anruf vorher bei deinem berater zu machen,um bescheid zu geben ,daß du deine scheine nicht unbedingt in ganz kleinen noten haben möchtest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

meist haben Banken einen Aushang "Bitte bei Barabhebungen ab € XX 2 Tage vorher avisieren".

Daher ist meses Tip mit dem Anruf gut. Auf Wunsch bietet die Bank dann auch meist an, das Geld statt am Schalter in einem Nebenraum zu übergeben, damit niemand sieht, dass der Kunde viel Bargeld erhalten hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.