Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.04.06, 06:53 Titel: Welche Rechte bei Werkstattersatzgerät?
Eine Person, zur veranschaulichung nenn ich sie mal "meine Mutti", hat sich einen Fernseher gekauft am 20.02.2006. Letzten Freitag ging dieser kaputt und wird heute abgeholt und zur Reparatur geschickt. diese soll mindestens 5 Wochen (!) dauern. Der Fernseher ist so einer mit LCD Bildschirm, 16:9 und ziemlich groß mit sehr vielen Funktionen, als Ausgleich bekam sie aber, für die mindestens 5Wochen einen ollen 37cm Fernseher der halt die Technik von vorgestern hat... ...kann sich meine Mutti nicht einfach einen neuen geben lasen, von ihrem ursprünglich gekauften Modell bzw. den Fernseher noch zurückgeben? Sie und ich natürlich auch finden dass es nicht in Ordnung ist, wenn man sich einen teueren, mit allen Schikanen ausgestatteten Fernseher kauft und dann so einen kleinen als Ausgleich bekommt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.