Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anbieter X
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anbieter X

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
new-here-trier
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 3
Wohnort: trier

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 23:13    Titel: Anbieter X Antworten mit Zitat

Hallo,habe probleme mit der Anbieter X!
hatte 2001 eine sicherheitsleistung von 1000 mark damals bezahlt für einen neuanschluß.habe immer schön meine rechnungen gezahlt(ab und zu mit verspätung abe rhab sie alle gezahlt).letztes jahr im november habe ich den vertrag mit Anbieter X gekündigt und bin zu Anbieter X(was auch nicht viel besser wie Anbieter X ist)(kundenberatung gleich null)..na ja,jedenfalls hatte ich bei telkom schon 3 mal angerufen was denn jetzt mit meiner sicherheitsleistung ist und wann ich die zurück bekomm..es wurde mir gesagt,die wurde irgendwann mal geteilt und für ne rechnung verwendet..wie gesagt,ich habe alle rechnungen bezahlt...leider habe ich nicht mehr alle rechnungen,wg.umzug sind die verloren gegangen.was mach ich denn jetzt???die können doch nicht einfach so mein geld behalten ,oder??

freue mich auf nette antworten..danke:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also was willst du da jetzt hören?
Von X zu X gewechselt und X hat da was einbehalten.
Ja, keine Ahnung, bei dieser hingeschluderten Sachverhaltsschilderung wird dir wohl keiner helfen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donny
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge: 128
Wohnort: Reg.Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Der Anbieter muß die Verrechnungen benennen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

und dann müßte der kunde beweisen, dass er diese rechnung gezahlt hat, und damit die "teilung" nicht ok war...
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
new-here-trier
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 3
Wohnort: trier

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

danke
das hat mir schon weiter geholfen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.