Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dringend ==> Bankauskunft
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dringend ==> Bankauskunft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 17:56    Titel: Dringend ==> Bankauskunft Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde gerne wissen was folgende zwei Texte ganz genau zu sagen haben.

Datenschutz-Klausel

Ich/Wir willige(n) ein, dass meine/unsere personenbezogenen Daten durch XXX erhoben werden, damit Sie dann unter Einschaltung einer Internetplatform an die Bank übermittelt, verarbeitet und genutzt werden können.
Ich bin damit einverstanden, dass die Bank dem zuständigen Finanzberater bzw. dem Vermittler Daten über den Abschluss des Vertrages, erfüllte oder noch zu erfüllende Auszahlungsvorraussetzungen, Valutierung, Saldo, sowie Applikationsstatus übermittlet, sofern diese nicht bereits bekannt sind. In diesem Rahmen entbinde ich die Bank zugleich vom Bankgeheimnis. Mir ist bekannt, dass die Übermittlung der Informationen zwischen Bank und dem Finanzberater über eine sichere Verbindung im Internet erfolgt und der Begleitung des Vertragsverhältnisses durch den Finanzberater bis zur vollen Auszahlung, sowie Prüfzwecken dient.
Diese Einwilligung ist freiwillig und wird sofort wirksam. Sie kann von mir jederzeit schriftlich gegenüber XXX widerrufen werden.


Ermächtigung zur Einholung einer Bankauskunft

Ich/Wir willigen ein, dass meine/unsere Bank der XY Bank auf deren Verlangen umfassend Auskunft über meine/unsere wirtschaftlichen Verhältnisse erteilt. Insoweit befreie ich/wir meine/unsere Bank zugleich vom Bankgeheimnis.
Meine/unsere Bankverbindung: ......

Bitte erklärt mich doch, was ich darunter zu verstehen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mese
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

halo layla

sowie ich es vermute,hast du wahrscheinlich vor ,eine finanzierung vorzunehmen ,die nicht bei deiner hausbank,sondern durch ein anderes unternehmen zustande kommt, die wiederum mit einem vermittler zusammen arbeitet.
ausserdem wird die finanzierende bank, dich evtl nie zu gesicht bekommen , weil die wer weis wo sitzt.
deswegen möchte sich die bank, die dein vorhaben finaziert, einen eigenen eindruck über deine finanzielle lage machen ,und wird wahrscheinlich mit deine hausbank in kontakt treten. da es nicht immer ausreicht wenn man kontoauzüge oder nur lohnabrechnungen vorliegen hat.

ich kann mir gut vorstellen das es ein schreiben seitens deines vermittlers ist,der natürlich
1. bedacht ist die finazierung durchzuboxen
2. nicht immer auf dich warten will,wenn du mal keine zeit hast, wenn er informationen braucht die für die finazierung notwendig sind.-

und 3. er oder die bank evtl die unterlagen wie kontoauszüge oder dergleichen auf die richtigkeit überprüfen will.

der vermittler wird deine unterlagen wahrscheinlich nicht zu den banken direkt tragen sondern arbeitet auf einer plattform.
stell dir das so vor, das deine akte am schwarzen brett ausgehangen wird ,und jeder der als partner dieser plattform arbeitet kann reinschauen.und derjenige der die finazierung als machbar sieht wird sich bei deinem vermittler halt melden.

dieser plattform sind meistens einzelne Bänker zugeschaltet die hierüber einen teil ihrer geschäfte reinholen.es kann sein das du in köln lebst,aber die finazierende bankwird ihren sitz in hamburg haben.

solche entbindungen vom bankgeheimnis unterschreibt man auch,wenn du bei einem fremd unternehmen eine kreditkarte beantragst.

also es muss nichts böses heissen, trotzdem ist immer zu vorsicht geraten.


gruss mese
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 19:12    Titel: - Antworten mit Zitat

hallo mese,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir weiter.
Wie lange darf der Finanzberater oder die Bank auf meine persönlichen Daten zugreifen nachdem ich das unterschrieben habe?

Es geht in der Tat um eine Finanzierung einer Immobilie, welche nicht über meine Hausbank laufen soll.

Gruss
Layla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 19:43    Titel: - Antworten mit Zitat

ich meine wie lange rückwirkend und bis wann darf man dann auf mein konto etc. zugreiifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mese
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

hallo layla

du kannst diese vollmacht jederzeit wiederufen.

nur noch zu ergänzung.
ich persöhnlich halte nicht viel von solchen aktionen .
ohne deinen vermittler schlecht zu machen,trotzdem erkennst du gute vermittler daran ,das sie höchstens mit 3 banken zusammen arbeiten und nicht mit einer ganzen plattform.
das problem bei der ganzen geschichte ist,das jeder der deine akte sieht ,eine schufaanfrage machen wird,was deinem score nicht gut tuen wird.egal ob er das geschäft abwickelt oder nicht.
dein vermittler wird und kann auch keinen einfluss darauf nehmen wer alles eine auskunft über dich einholen wird und wie oft.
oder wer alles bei deiner bank evtl anruft.
Ist nur ein tipp von mir .
hol dir ein vermittler ins haus ,der deine unterlagen während eines mittagessens höchstens 2 bänkern zeigt und die sich die unterlagen anschauen ohne sofort eine schufa auskunft einzuholen und deine bank kontaktieren,da ein bestimmtes vertrauensverhältnis zwischen vermittler und bänker besteht.
ausserdem kann dieser dannn wirklich ins geschehen eingreifen wenns sein muss.
so klappen auch finazierungen in dem der kunde 1-2 manckos in seinen unterlagen hat.
(zb rücklastschrift im kontoauszug)
alles andere ist hausieren gehen mit deinen unterlagen.

gruss mese
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 19:59    Titel: - Antworten mit Zitat

hi mese,

der finanzberater will die finanzierung über eine bestimmte bank abwickeln. welche bank das ist, hat er mir auch gesagt.

er hat heute die unterlagen für die anfrage hier gelassen, ich muss das aber morgen unterschrieben zurückgeben.

wenn ich das nicht mache, bekomme ich die finanzierung wohl gar nicht oder?
wir haben uns extra 2 schufa selbstauskunften geholt, damit nicht soviele kreditanfragen sind!

dienstag will er wohl zu der bank mit den heutigen sachen und mittwoch kommt er wieder zu mir mit mehr unterlagen meinte er.

werden die dann dienstag bei meiner bank (konto) anfragen oder wie?
rückwirkend wie lange? und bis wann? oder nur einmalig bis jetzt?

hilf mir bitte

layla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mese
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

hi layla

also

1. wenn er doch nur mit einer bank arbeitet warum die datenschutzklausel für die internetplattform? verstehe ich nicht aber egal.

2. schufaanfragen werden von den meisten banken automatisch gemacht sobald sie deinen namen in den pc eingeben und eine offiziele anfrage gestartet wird.deine schufaauskunft macht nur sinn wenn es vorab eine inofizielle anfrage wird.
3. ob die die bank dienstag anruft ,weiss ich nicht .kann sein ,muss aber nicht.
4.nach der von dir unterschriebenen klauseln,dürfen die unternehmen ,denen er deine unterlagen zu verfügung stellt,ab datum der unterschrift informationen von deiner bank einholen,soviele wie deine bank gespeichert hat.meistens sind es aber fragen bezüglich deiner kontoführung.
BIS WANN??nur solange du denen nicht schriftlich wiedersprichst.

gruss mese
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 20:36    Titel: noch was Antworten mit Zitat

danke dir mese, ich warte auf deine antwort..

wenn ich morgen unterschrieben die unterlagen abgebe, der finanzberater diese am dienstag bei der bank vorlegt und mittwoch zu mir kommt, kann ich ihm ja direkt den schriftlichen widerspruch in die hand drücken.

bekomme ich dann aber trotzdem die schrifltiche zusage für die finanzierung??

mündliche zusage habe ich schon bekommen

layla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 20:39    Titel: oder Antworten mit Zitat

oder sollte ich mittwoch die restlichen unterlagen mit ihm ausfüllen und am donnerstag den schriftlichen widerspruch per einschreiben abschicken??

kontoführung abfragen ist ja neben der schufaabfrage ok, ich möchte nur nicht,
dass die dann tagelang, wochenlang oder monatelang auf meine buchungen schauen können! das geht die ja nichts an..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

fragen über fragen.. sorry!

was genau fragen die denn bei meiner hausbank an??

einzelne buchungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mese
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

hallo layla

also erst mal möchte ich dir sagen ,ohne deine freude zu verderben ,daß eine münliche zusage überhaupt nichts aussagt.vor allem ist es fraglich ob überhaupt die bank diese "zusage"gemacht hat.da sie ja von dir überhaupt nichts weiss und dein vermittler erst dienstag dein anliegen erstmalig der bank vortragen wird.

wenn dein vermittler nur zu dieser bank deine unterlagen bringt,solltest du nur eine vollmacht für die eine bank unterschreiben und nicht so eine allgemeine .
dein vermittler müsste solche vordrucke eigentlich von dieser bank haben.

bis zu einer finanzierungs zusage der bank kann es ca 1-2 wochen dauern.also ist es gut möglich das sie am anfang die möglichkeit nutzen wird also am 19.04 und nochmal evtl zu absicherung am 01.05 da in diesem zeitraum ja noch einges schieflaufen kann,
also mit dem wiederruf der datenschutzklausel bis zuletzt warten.

deine buchungen gehen sehr wohl die bank was an daran kann man erkennen wasdu als netto einnahmen hast, wieviel barverfügungen du monatlich machst(lebenshaltungskosten) ,wie hoch deine fix kosten sind tel,handy,versicherung,kindergarten,beiträge für vereine etc....

gruss mese
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

hi mese,

er war anfang der woche schon mal hier, hat einige unterlagen schon mal vorab mitgenommen um bei der bank überhaupt mal anzufragen ob eine finanzierung ok wäre.
diese hat wohl zugesagt, daher war er heute nochmal da um die restlichen unterlagen zu holen und eben die finanzierungsanfrage + schufaklausel und bankgeheimnisentbindung unterschrieben zu bekommen.

er hat also vorher schon bei der bank angefragt im bezug auf unsere finanzierung.

dienstag reicht er das ein hat er gesagt, und mittwoch soll der rest ausgefüllt werden,
da weiss ich auch nicht was er meint! er meinte nur, es wird etwas mehr sein!

reichen der bank denn nicht unsere gehaltsnachweise? warum ist das alles so kompliziert? im endeffekt hat die bank doch immer die möglichkeit, das haus zu versteigern wenn die raten nicht pünktlich gezahlt werden?!

es dürfte doch auch wohl kaum jemand ein haus kaufen wollen, der es sowieso nicht tragen könnte? hmmmm..

also schauen die auf alle meine buchungen auf dem konto? oder fragen die nur nach kontoführung nach?

rücklastschrift oder minus hatte ich die letzten 10 jahre nicht.. reicht das nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Layla78 hat folgendes geschrieben::
es dürfte doch auch wohl kaum jemand ein haus kaufen wollen, der es sowieso nicht tragen könnte? hmmmm..


Der Zahl der Zwangsversteigerungen nach machen dies sehr viele....

Zum Thema Bankauskunftsverfahren:

Keine Sorge:

Layla78 hat folgendes geschrieben::
also schauen die auf alle meine buchungen auf dem konto?


Nein, machen sie nicht.

Die befragte Bank antwortet sehr allgemein. Das sieht in etwas so aus:
- Kontoverbindung mit dem Kunden besteht/besteht nicht
- Wir stehen mit Kredit zur Verfügung ja/nein
- Der Kredit wurde immer vertragsgemäß bedient ja/nein
- Auf dem Konto bestehen keine/geringe/mittlere/hohe Umsätze

Wenn Negativmerkmale geantwortet werden müssen, setzt sich die Bank meist mit dem Kunden vor Antwort noch einmal in Verbindung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla78
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.04.06, 12:16    Titel: .. Antworten mit Zitat

hallo karsten,

vielen dank.. wenn das so ist, hab ich auch überhaupt kein problem damit.

ich hab das so verstanden, als ob die bank alle 2 tage auf mein konto schauen würde..

falls mir noch jemand wichtige details zwecks finanzierung nennen kann, würde ich mich sehr freuen.

z.b. was ich nicht vergessen sollte oder so..


gruss
layla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.