Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dürfen die das ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dürfen die das ?
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 10:08    Titel: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

Guten Morgen !

..ich habe gestern abend mal fern gesehen und es lief so eine unsägliche Polizei- Doku- Soap. Das war schon ein bisschen grausam, aber wie es manchen Menschen bei schweren Verkehrsunfällen geht : ich konnte trotzdem nicht wegsehen....

Dabei fiel mir auf, dass die Polizisten in diesem Film ihre jeweiligen Gegenüber gern mal duzten, unabhängig vom Alter des "Delinquenten"...... und aus einer "elderly Lady" wurde dann auch mal ganz schnell "die Oma Soundso" (Meine 65jährige Mutter würde versuchen, so ein "Bürschen" mit ihrem Walking- Stick aufzuspiessen, nach so einer Ansprache...) Ich unterstelle mal, dass andersherum, duzten die Delinquenten einfach die Herren und Damen Polizei, oder würden einen älteren Wachtmeister mit Opa ansprechen, ihre Situation sicher nicht verbessern würden.... Sehr glücklich Verstehen Sie mich bitte nicht falsch : natürlich wäre es totaler Quatsch, wegen so etwas ´ne fette Welle zu machen, da gibt es nun wirklich wichtigeres, andererseits finde ich das sehr unhöflich und despektierlich ( wenngleich es im Umgang mit irgendwelchen Komatrinkern oder sonstwas möglicherweise praktischer scheint...) und habe mir überlegt, ob "die " das vielleicht sogar dürfen ? Ich meine, da mal was gehört zu haben...

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und Antworten Sehr glücklich
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts die Frage auch in Deutsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na ? Sätze zu lang ?

"Dürfen" Polizisten ihre "Kunden" duzen bzw ältere Menschen einfach Oma/ Opa anreden ?

Würden die "kunden" zurückduzen, bzw zuerst duzen : bekämen die dann Schwierigkeiten im Sinne einer möglichen "Beleidigungstat" ?

Besser ? Ich glaub noch kürzer kann ich nicht ..... Geschockt
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Didi1973
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.11.2005
Beiträge: 42
Wohnort: Hessen, Rhein-Main

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Vorschrift weder im Beamten- noch im Polizeirecht, die das Dutzen perse verbietet.
Ich denke es ist vielmehr eine Frage der Umgangsformen. Das Dutzen ist doch irgendwie eine lockere Form des Miteinander. Natürlich sollte es lageangepasst angewandt werden, ich denke so viel Menschenkenntnis sollte man schon haben.
Leider weiss ich jetzt nicht um welchen konkreten Fall es sich jetzt heir handelt, daher kann ich das nur verallgemeinern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joachim Guber
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 45
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das unerlaubte Duzen stellt einen Eingriff in die Privatsphäre dar. Gerichte haben dies schon oft als Beleidigung bewertet, wenn ein Bürger einen Polizisten mit Du ansprach. Umgekehrt dürfte das genausso sein, da die Polizei diesbezüglich keine Sonderrechte hat.
Im Prinzip kann man dann einfach zurückduzen und geht dann straffrei aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Umgekehrt dürfte das genausso sein, da die Polizei diesbezüglich keine Sonderrechte hat.



... aha ! Mir fällt aber eben ein, dass ich irgendwo gelesen hätte, dass es da doch Ausnahmen gibt, aber wie das so ist, finde ich´s nicht mehr....... Mit den Augen rollen ich verstehe es ja schon, wenn der "Geduldsfaden" reisst, ich möchte da nicht bestimmtes Klientel händeln müssen..... ich hatte aber jedenfalls das Gefühl, dass die (Fernseh- ) Polizei das Du schon eher "abwertend" benutzte.... und das finde ich eigentlich nicht so gut....

Danke für Ihr "Gehör" Sehr glücklich

und herzliche Grüsse
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
omnerritas
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.11.2005
Beiträge: 428
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wüßte nicht, dass das reine duzen schon irgendwie problematisch wäre. Es kann als Beleidigung gelten, wenn aus dem Gesamtzusammenhang hervorgeht, dass die Verwendung des ungewollten "Du" einen abwertenden Charakter hat. Ein anderer Tatbestand fällt mir ansonsten nicht ein und ein rausgerutschtes "du" wird wohl kaum als Beleidigung durchgehen aber wie so immer lasse ich mich da gerne eines besseren blehren.
Da ich die Reportage nicht gesehen habe will ich nicht spekulieren und es gibt ja auch lokale Unterschiede, während mich viele im Ruhrgebiet komisch anschauen würden wenn ich sie geschwollen mit sie anspreche, würde das duzen hier in Wiesbaden vermutlich schon einen mittleren Bürgerkrieg hervorrufen.
Grundsätzlich würde ich da doch lieber beim "sie" bleiben, dann kann ich auch darauf bestehen, dass mein Gegenüber mich nicht duzt. Ist jedoch vom Fall abhängig, manche Personen finden ein "sie" fast schon beleidigend und eine Ansprache von mir mit dieser unpersönlichen Formel könnte dann auch ein bißchen ins leere gehen.
Formulierungen wie Oma sind da auch eher problematisch, wohl eher später im Gespräch mit dem Kollegen und dann doch bitte nicht abwertend gemeint > ja, als Ansprache für eine ältere Person für mich unvorstellbar.
Bin aber auch schon von einer älteren Dame als Sohn angesprochen worden was ich damals in der Situation nicht als abwertend oder problematisch empfand. Hängt also von vielen Faktoren ab.

Mit freundlichen Grüßen

René
_________________
*** *** ***
Meine postings spiegeln lediglich meine Meinung zu den laut Forenregeln fiktiven Fallbeispielen wider.
*** *** ***
"Es ist stets von Übel, wenn politischen Erwägungen gestattet wird, die Planung von Operationen zu beeinflussen."


Zuletzt bearbeitet von omnerritas am 28.12.05, 09:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Clipper11
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 27.12.05, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

@lulu66

Es kommt mit dem "Duzen" auch darauf an, welche Serie du gesehen hast. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung (Polizeibeamter) sagen, dass du in bestimmten Gegenden mit einem höflichen "Sie" überhaupt nicht weiter kommst. So z.B. im Ruhrgebiet. Wenn du da nen normalen Arbeiter siezt, schaut der dich verständnislos an und sagt: "Junge, nu mach ma nich so'n Aufawand!"
Da kommst du mit dem duzen schon weiter und die Menschen "verlangen" es da so.
Natürlich sollte es bei bei dem normalen Ansprechen bei dem Sie bleiben. Aber wie gesagt, es kommt auf die Situation, dem Gegenüber und den regionalen Gegebenheiten an.
Und wenn du schon von den Leuten als Kunden redest. Ich weis, dass das so gesehen werden soll. Möchte dich aber mal sehen, wenn du mein Kunde bist und ich dir ein Verwarnungsgeld gebe und da noch Werbung von einer Imbisskette drauf ist Sehr glücklich
Denn dann könnten wir ja auch Werbung machen.
Das mal so als Spaß am Rande.

Und wie gesagt: Erst sollte, im Normalfall, das Sie stehen.
Und noch ein Tip: Nimm dir die Soaps im Fernsehen nicht so zu Herzen. Da wird manchmal schon rumgeschnitten und manches aus dem Zusammenhang gerissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 27.12.05, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
welche Serie du gesehen hast.
Sehr glücklich ...ganz schlimm ! irgendwas mit "im Streifenwagen mit Toto und Micha in Quedlinburg" oder so ! Ihnen hätten da bestimmt die Haare zu Berge gestanden.... Winken Die hatten da in der Folge irgendso einen 18jährigen "am Wickel"(die perfekte Zielgruppe, natürlich ....) der an seinem Fahrzeug ganz wilde "Gimmicks" dran hatte, selbstverständlich alles definitiv nicht eingetragen Sehr glücklich und der Wachtmeister, hier als KFZ Sachverständiger an der Verkehrsteilnehmerfront ging dann fliessend ins "Du" über , während er die "Auspuffanlage, Spoiler, tiefergelegt, Felgen, und haste nicht gesehen" vortrug und Strafen verhing (ich dachte, das machen Gerichte Winken ).....

Versteh mich bloss nicht falsch : ich bin immerausgesprochen nett behandelt worden, von Deinen Kollegen, für mich sind die immer noch Freund und Helfer Sehr glücklich (und die neuen Uniformen haben auch was.... Winken )

Liebe Grüsse !

Lulu
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.12.05, 16:24    Titel: Re: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

lulu66 hat folgendes geschrieben::
so ein "Bürschen" mit ihrem Walking- Stick aufzuspiessen

Erinnert mich an die 80er:
"Hit me with your walking stick"
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DMuck
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 28.12.05, 22:12    Titel: Re: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Erinnert mich an die 80er:
"Hit me with your walking stick"

Aua! Geschockt

Das war der Rhythm Stick!

Kann heutzutage natürlich von diesen renitenten Banden in den Seniorenheimen zum "Walking Stick" verballhornt sein. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 09:28    Titel: Re: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

DMuck hat folgendes geschrieben::
Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Erinnert mich an die 80er:
"Hit me with your walking stick"

Aua! Geschockt

Das war der Rhythm Stick!

Seufz. Dann muss ich bei meinem nächsten Scherz wohl doch lieber einen smiley beifügen...
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DMuck
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 13:25    Titel: Re: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Seufz. Dann muss ich bei meinem nächsten Scherz wohl doch lieber einen smiley beifügen...

Wer rechnet denn bei derart existenzieller Thematik mit Scherzen..

Muss ich jetzt auf den grünen Punkt klicken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wer rechnet denn bei derart existenzieller Thematik mit Scherzen..


**** kicher ****



Zitat:
Muss ich jetzt auf den grünen Punkt klicken?


Müssen Se nich´das mach ich schon. haben Sie wirklich Beide verdient Winken

Herzliche Grüsse und einen guten Rutsch !

Lulu
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kuaja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 1606

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 11:16    Titel: Re: Dürfen die das ? Antworten mit Zitat

lulu66 hat folgendes geschrieben::
Guten Morgen !

(...)

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und Antworten Sehr glücklich


null problemo Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.