Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Handwerker hat zu viel Stunden berechnet
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Handwerker hat zu viel Stunden berechnet

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angeloo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 15:04    Titel: Handwerker hat zu viel Stunden berechnet Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe bei einem Antennenbauer die Installation einer Satschüssel in Auftrag gegeben. Er veranschlagte 38Euro/h. So weit so gut. Am vorgesehenen Tag erschienen dann 2 Mann, obwohl es ja die Arbeit für einen ist. Der zweite hatte gerade mal 2 Löcher in die Wand gebohrt und 4 Stecker montiert. Sie wahren 10.00 Uhr da und 11.40 Uhr wieder weg. Heute kam dann die Rechnung, wo sie doch tatsächlich 5 Stunden in Rechnung stellen. Ich muss dazu sagen das die Anfahrt incl. Vorbereitungszeit extra in Rechnung gestellt wurde. Muss ich mir das gefallen lassen, dass 2 Mann kommen, obwohl nur einer richtig zu tun hat und dann auch noch die Zeit maßlos überhöht,abgerechnet wird?

Ich währe für jeden Tipp sehr dankbar.


Angeloo


Zuletzt bearbeitet von Angeloo am 15.04.06, 22:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Fallgestaltungen dieser Art im privaten Bereich empfiehlt es sich daher in aller Regel, zunächst einen außergerichtlichen Schlichtungsversuch über die sogenannte Vermittlungsstelle der zuständigen Handwerkskammer zu versuchen, das ist hier beispielhaft erklärt. Man erläutert also sein konkretes Problem mit dem jeweiligen Handwerker der Vermittlungsstelle und bittet um einen außergerichtlichen Schlichtungsversuch. Zusätzlich hat dies den Vorteil, daß der Handwerkskammer "schwarze Schafe" zeitnah bekannt werden.

Beste Grüße

Metzing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Angeloo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Vielen Dank für den Tipp!

Aber 2 Fragen:

1) Was, wenn die betreffende Firma nicht in der Handwerkskammer ist?
2) Ist es richtig, wenn ich erst mal den Betrag abzüglich der zu viel verlangten Arbeitszeit überweise, oder wie soll ich mich verhalten.

Angeloo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.04.06, 07:27    Titel: Antworten mit Zitat

1. dann hilft einem eine schiedstelle nicht

2. das sollte man auf jedenfall machen.
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.