Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gebühren für Widerspruchsbescheid?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gebühren für Widerspruchsbescheid?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
columbus
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.04.2006
Beiträge: 3
Wohnort: Sennewitz

BeitragVerfasst am: 18.04.06, 16:00    Titel: Gebühren für Widerspruchsbescheid? Antworten mit Zitat

Ich habe in den Jahren 2001 und 2002 gegen die mir übersandten Abwassergebührenbescheide Widerspruch eingelegt. Nachdem mir der AZV jeweils Eingangsbestätigungen hat zukommen lassen, passierte bis jetzt gar nichts mehr!

Nunmehr erhielt ich im März den Abwassergebührenbescheid für die Jahre 2003 bis 2005. Auch hiergegen habe ich Widerspruch eingelegt und gleichzeitig an die Erledigung der beiden anderen erinnert, anderenfalls Untätigkeitsklage angedroht. Nun haben sie auch endlich reagiert und zwar in Form zweier ablehnender Widerspruchsbescheide. In der Sache selbst überlege ich nunmehr den Klageweg zu beschreiten.

Hinzu kommt aber, dass für die ablehnenden Widerspruchsbescheide Kosten erhoben und diese mit separatem Kostenfestsetzungsbescheid festgesetzt worden . Hierzu ist jedoch zu sagen, dass diese Festsetzung aufgrund einer Kostensatzung des AZV vom August 2005 erfolgt ist! Ich frage mich nunmehr ernsthaft, ob es sein kann, dass für 4 Jahre lang unbearbeitete Sachen jetzt aufgrund einer erst im letzten Jahr festgelegten Gebührenpflichtigkeit diese Erhebung berechtigt ist? Auf Nachfrage beim AZV wurde mir lapidar mitgeteilt, man habe mit dem Anwalt gesprochen und dieser hätte gesagt, maßgebend ist, was jetzt für eine Rechtslage herrsche. Er bezieht sich dabei sicher auf die Formulierung in der Satzung über die Entstehung des Kostenanspruchs "bei Beendigung der Amtshandlung". Nur ist ein derartiges schuldhaftes Verzögern in der Sache einerseits, Abwarten und irgendwann bei vollkommen geänderter Kostengrundlage nun auf einmal eine Gebühr zu erheben mit dem Rechtsstaatsverständnis vereinbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
lawyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 1614
Wohnort: schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: 20.04.06, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ist es Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.