Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Annahme abgelehnt.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Annahme abgelehnt.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 19.09.04, 20:00    Titel: Annahme abgelehnt. Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin seit 06.09.04 arbeitslos, war habe mich auch rechtzeitig nach meiner Kündigung arbeitssuchend gemeldet. Bin am 07.09.04 zum Arbeitsamt gegegangen und wollte meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgeben, aber dies wurde mir verweigert mit der Begründung, dass eine Arbeitsbescheinigung fehle. Ich bekam meine Papiere wieder in die Hand gedrückt und konnte gehen.

Ich habe die Beamte im Arbeitsamt gefragt, ob ich dadurch nicht Nachteile bei der Auszahlung bekäme, weil nach meiner Information Arbeitslosengeld ab dem Datum des Eingangs dieses Antrags berechnet würde. Dies wurde verneint.

Nun renne ich immer noch meiner Arbeitsbescheinigung hinterher, weil mein ehemaliger Arbeitgeber diese nicht ausfüllt?

Was soll ich tun?

Grüße

Monikla
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 19.09.04, 20:15    Titel: Re: Annahme abgelehnt. Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft die Erwähnung folgender §§ in einem Schreiben an den ehemaligen Arbeitgeber:

http://www.bmgs.bund.de/download/gesetze_web/Sgb03/sgb03x312.htm

http://www.bmgs.bund.de/download/gesetze_web/Sgb03/sgb03x321.htm

MfG
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 19.09.04, 23:09    Titel: Re: Annahme abgelehnt. Antworten mit Zitat

Massgebend ist, soweit ich weiss, Das Datum an dem Du Dich arbeitslos meldest und nicht das Abgabedatumd des Antrags.
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:36    Titel: Re: Annahme abgelehnt. Antworten mit Zitat

Da hat obiger Gast recht. Den Antrag kannst du innerhalb eines Jahres abgeben, startend am Tag der Arbeitslosmeldung, wann es dir passt und wenn du Lust hast.
Sowas macht nur keiner. Das Geld geht dir also nicht verloren.
Dein AG ist verpflichtet dir schnellstmöglich, spätestens jedoch mit der letzten Lohnabrechnung, eine korrekte Arbeitsbescheinigung auszuhändigen, also steig ihm nochmal auf`s Dach.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.