Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Überstunden Pflicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Überstunden Pflicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
karfreitag
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 16:57    Titel: Überstunden Pflicht? Antworten mit Zitat

MÜSSEN Überstunden geleistet werden, oder kann AN dies auch ablehnen?

Der Arbeitsvertarg sagt dazu nichts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 3223
Wohnort: Raum Flensburg-Regensburg

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 17:07    Titel: Re: Überstunden Pflicht? Antworten mit Zitat

karfreitag hat folgendes geschrieben::
MÜSSEN Überstunden geleistet werden, oder kann AN dies auch ablehnen?

Der Arbeitsvertarg sagt dazu nichts...


Das kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Der Arbeitnehmer ist aber grundsätzlich nur dann verpflichtet Überstunden zu machen, wenn dieses zuvor mit dem Arbeitgeber vereinbart worden ist. Das kann auch mündlich geschehen sein, oder sich aus den Umständen ergeben. Und von diesem Grundsatz gibt es auch ausnahmen.
_________________
„Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 17:14    Titel: Re: Überstunden Pflicht? Antworten mit Zitat

karfreitag hat folgendes geschrieben::


Der Arbeitsvertarg sagt dazu nichts...


Das wäre sehr ungewöhnlich, dass in einem Vollzeit-AV nichts über Überstunden steht, es sei denn es ist mittelbar durch Verweis auf Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag geschehen.

Falls nichts vereinbart sein sollte - was nicht unbedingt direkt im "Arbeitsvertrag" stehen muss - kann der AN die Ableistung von Überstunden, die nicht durch eine betriebliche Notsituaiton erforderlich sind, verweigern.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paulaner
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 22.04.06, 21:40    Titel: Überstunden Antworten mit Zitat

das heist also Überstunden klopfen zum Wohle des AG

wie war der Slogan der Kanzlerkanditatin??

ach ja

Sozial ist was Arbeit schafft !!

ja ja ja ja die Arbeit

wenn wir Arbeit haben Haben wir keine Zeit Blödsinn zu machen

warum sind wir eigentlich hier???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 22.04.06, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Aaah - der Arbeitsrecht-Troll ist wieder da... Mit den Augen rollen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paulaner
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 23.04.06, 10:08    Titel: Arbeit Antworten mit Zitat

@ Biber

stimmt es etwa nicht das die Kanzlerkanditatin sagte : Sozial ist was Arbeit schafft !

Und mal ehrlich gesagt: Geht es dem AG sehr gut, geht es dem AN doch mindestens gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 23.04.06, 10:11    Titel: Re: Arbeit Antworten mit Zitat

Man soll ja nicht mit Trollen reden, aber weil Sonntag ist...

Paulaner hat folgendes geschrieben::
stimmt es etwa nicht das die Kanzlerkanditatin sagte : Sozial ist was Arbeit schafft !
Nein, das stimmt so nicht.

Paulaner hat folgendes geschrieben::
Und mal ehrlich gesagt: Geht es dem AG sehr gut, geht es dem AN doch mindestens gut
Ja nee, schon klar. Das werden insbesondere die AN so sehen, die von ihrem AG entlassen werden, nachdem dieser reichlichst Gewinn eingefahren hat... Sehr böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.