Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
MÜSSEN Überstunden geleistet werden, oder kann AN dies auch ablehnen?
Der Arbeitsvertarg sagt dazu nichts...
Das kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Der Arbeitnehmer ist aber grundsätzlich nur dann verpflichtet Überstunden zu machen, wenn dieses zuvor mit dem Arbeitgeber vereinbart worden ist. Das kann auch mündlich geschehen sein, oder sich aus den Umständen ergeben. Und von diesem Grundsatz gibt es auch ausnahmen. _________________ „Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Das wäre sehr ungewöhnlich, dass in einem Vollzeit-AV nichts über Überstunden steht, es sei denn es ist mittelbar durch Verweis auf Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag geschehen.
Falls nichts vereinbart sein sollte - was nicht unbedingt direkt im "Arbeitsvertrag" stehen muss - kann der AN die Ableistung von Überstunden, die nicht durch eine betriebliche Notsituaiton erforderlich sind, verweigern. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 22.04.06, 21:53 Titel:
Aaah - der Arbeitsrecht-Troll ist wieder da... _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 23.04.06, 10:11 Titel: Re: Arbeit
Man soll ja nicht mit Trollen reden, aber weil Sonntag ist...
Paulaner hat folgendes geschrieben::
stimmt es etwa nicht das die Kanzlerkanditatin sagte : Sozial ist was Arbeit schafft !
Nein, das stimmt so nicht.
Paulaner hat folgendes geschrieben::
Und mal ehrlich gesagt: Geht es dem AG sehr gut, geht es dem AN doch mindestens gut
Ja nee, schon klar. Das werden insbesondere die AN so sehen, die von ihrem AG entlassen werden, nachdem dieser reichlichst Gewinn eingefahren hat... _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.