Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
jemand ist bei einer großen deutschen Bank Kunde und will nun Geld am Automaten einer anderen Bank abheben.Er läßt sich 60,00 Euro auszahlen und muß ein paar Tage später feststellen, das ihm für diese Abhebung 7,50 Euro an Gebühren berechnet wurden.
Frage : Welche Bank berechnet die Gebühren, die Hausbank oder die Fremdbank ? und : Kann das wirklich angehen, das hier 7,50 Euro berechnet werden auf diesem ja eigentlich doch sehr minimalen Abhebungsbetrag von 60,00 Euro ?
Vielen Dank schon mal für Ihre Antworten !
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 20.04.06, 08:36 Titel:
Was steht denn in den AGB's Deiner Bank. Nimmt die in diesen Fällen eigene Gebühren oder berechnet sie nur die Gebühren der Fremdbank?
Gab es einen Aushang über Gebühren bei der Fremdbank? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Gemäß einer EU-Preisangabenverordnung (ich denke, von 2003 oder so) wurden die Banken verpflichtet, die alte Gebührenpraxis umzustellen. Seit dieser Verordnung muss die kartenausgebende Bank (=Hausbank) die Gebühren festlegen, die für eine Verfügung an fremden Automaten bezahlt werden muss, ungeachtet dessen, welches Entgelt die automatenbetreibende Bank im Innenverhältnis berechnet.
Was macht nun die Bank? Sie setzt die Gebühren jetzt natürlich so, dass sie nur in den seltensten Fällen draufzahlt.
IMO ein weiteres trauriges Beispiel für den Verordnungswahnsinn, dem wir als Bürger gelegentlich ausgesetzt sind.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe ebend mal auf der Seite meiner Hausbank geschaut, da steht:
"....bei inländischen und EU-Kreditinstituten in Euro
2 % vom Betrag, mind. 7,50 EUR"
Das kanns ja wohl echt nicht sein.
Bei der Fremdbank, war übrigens kein Preisaushang weder im Raum noch direkt am Automaten, aber wenn ich das richtig verstanden habe, spielt das ja keine Rolle, weil ja meine Hausbank die Gebühren fordert.
Naja nächstes Mal bin ich halt schlauer.
Danke nochmals !
Bei der Fremdbank, war übrigens kein Preisaushang weder im Raum noch direkt am Automaten, aber wenn ich das richtig verstanden habe, spielt das ja keine Rolle, weil ja meine Hausbank die Gebühren fordert.
Richtig, der ist für Bankkarten grundsätzlich nicht erforderlich, da die Hausbank das regeln muss. Manche Banken weisen aber trotzdem die Gebühren, die sie der Hausbank berechnen, aus.
Je nach Bank gibt es aber normalerweise Abkommen mit Bankengruppen oder anderen Banken, wo die Verfügungen dann günstiger sind oder nichts kosten. Einfach mal informieren.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.