Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.04.06, 13:12 Titel: Unentgeltliche Ausbildung
Mal angenommen, A ist selbstständiger Handwerksmeister und hat (bisher) keine Angestellten / Azubi´s da die Firma noch sehr jung ist und für zwei Personen nicht immer genügend Aufträge vorhanden sind.
B ist ein minderjähriger Schulabgänger der keine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle hat und aufgrund seiner schulischen Leistungen warscheinlich auch kurzfristig nicht bekommen wird. Handwerklich ist B jedoch "begabt".
B´s Eltern sprechen A an und fragen, ob B bei A eine Ausbildung ohne Vergütung machen könne.
Da B´s Eltern in beim derzeitigen Stand der Dinge sowieso für dessen Lebensunterhalt aufkommen müssen, könnte B seine Zeit auch sinnvoll (mit einer Ausbildung bei A) verbringen.
Zusammenfassend: Kann B (bzw. dessen Erziehungsberechtigter) auf eine Ausbildungsvergütung verzichten und B unentgeltlich in ein Ausbildungsverhältnis eingestellt werden? _________________ Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes erwähnt ist, handelt es sich um meine persönliche Meinung.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!! _________________ Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes erwähnt ist, handelt es sich um meine persönliche Meinung.
Hier sollte mal mit der Arbeitsagentur gesprochen werden. Für erstmalige Ausbildung gibt's Fördermittel.
Die Ausbildungsvergütung kann an der unteren Grenze (ca. 80 % eines passenden Azubi-Tarifvertrages im Bereich Handwerk) angesetzt werden. _________________ mfg
Klaus
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.