| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Tobias1976HN Interessierter
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Talheim
|
Verfasst am: 23.04.06, 10:23 Titel: Neues Motorrad - wenig Glück! |
|
|
Guten Tag,
A kaufte vor 4 Wochen ein neues Motorrad vom örtlichen Vertreter. Dieser betreibt eine Werkstatt und den Verkauf neuer Motorräder.
Nach ca. 250 km stellte A ein starkes klackerndes Geräusch fest. Dies reklamierte A noch am selben Tag beim Händler, dieser sagte es wäre absolut normal. Das "Klackern" wurde immer stärker bis auch der Händler bei 600 km sagte, A sollte die Maschine zur Überprüfung bei ihm in der Werkstatt lassen.
Lange Rede kurzer Sinn, dieses Spiel ging dann 3 weitere Reparaturen weiter. Nach der 3. Reparatur holte A die mittlerweile 1000 km "alte" Neumaschine wieder ab, nach 20 km trat das "laute" Klackern erneut auf.
Fazit: Händler hat das neue Motorrad nun 3 mal repariert, Ventile 2 mal gestellt, Kettenspanner getauscht ... Unter anderem hat er den Motor mitllerweile 2 mal fast komplett zerlegt. Die Freude an diesem neuen Gefährt ist für A sozusagen dahin. Eine weitere 4. Reparatur macht A auch eher lustlos, Händler hatte ja nun 3 mal die Möglichkeit den Schaden zu beheben.
Was kann A hier tun? A möchte dieses Motorrad nicht mehr da es offensichtlich einen nicht zu reparierenden Schaden hat.
Gibt es Vorschläge wie A sich hier allgemein verhalten kann?
Viele Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
SV Hoppe FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 20.09.2005 Beiträge: 538
|
Verfasst am: 24.04.06, 05:17 Titel: |
|
|
Die Nachbesserung ist dreimal gescheitert.
A kann das Motorrad zurückgeben, muss sich aber den bisherigen Nutzen anrechnen lassen.
Grüße
Andreas _________________ Dies ist nur meine Meinung.
Falls mein Posting hilfreich war, bewerten Sie es bitte durch einen Klick auf den grünen Punkt unter meinem Namen. Danke. |
|
| Nach oben |
|
 |
Tobias1976HN Interessierter
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Talheim
|
Verfasst am: 24.04.06, 06:52 Titel: |
|
|
| SV Hoppe hat folgendes geschrieben:: | Die Nachbesserung ist dreimal gescheitert.
A kann das Motorrad zurückgeben, muss sich aber den bisherigen Nutzen anrechnen lassen.
Grüße
Andreas |
Aber A hat das Motorrad erst Anfang April gekauft. Welcher Nutzen ist denn da für A entstanden? Wird das für A pro Rep Versuch nicht einen Monat zurückgerechnet?
gruß tobi |
|
| Nach oben |
|
 |
talla FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 2452 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 24.04.06, 07:47 Titel: |
|
|
nein, mit den reparaturen wird da nichts verrechnet.
die gefahrenen kilometer werden hier berücksichtigt und vom damaligen kaufpreis abgezogen.
vielleicht zeigt sich der händler kulant, wenn man bei ihm dafür ein neues/anderes motorrad kauft... _________________ Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben. |
|
| Nach oben |
|
 |
Tobias1976HN Interessierter
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Talheim
|
Verfasst am: 24.04.06, 08:16 Titel: |
|
|
| talla hat folgendes geschrieben:: | nein, mit den reparaturen wird da nichts verrechnet.
die gefahrenen kilometer werden hier berücksichtigt und vom damaligen kaufpreis abgezogen.
vielleicht zeigt sich der händler kulant, wenn man bei ihm dafür ein neues/anderes motorrad kauft... |
Also wie auch immer - A hat hier wohl den schwarzen peter gezogen. Von den 1000 km die A gefahren ist, sind ja locker 700 km mit Schaden ... |
|
| Nach oben |
|
 |
SV Hoppe FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 20.09.2005 Beiträge: 538
|
Verfasst am: 24.04.06, 09:36 Titel: |
|
|
| Tobias1976HN hat folgendes geschrieben:: | | Also wie auch immer - A hat hier wohl den schwarzen peter gezogen. Von den 1000 km die A gefahren ist, sind ja locker 700 km mit Schaden ... |
Aber sie sind gefahren worden. Ob es Spaß gemacht hat, oder nicht, oder ob man gar Angst gehabt hat, spielt erstmal keine Rolle. Man hätte das Motorrad ja auch stehen lassen können.
Grüße
Andreas _________________ Dies ist nur meine Meinung.
Falls mein Posting hilfreich war, bewerten Sie es bitte durch einen Klick auf den grünen Punkt unter meinem Namen. Danke. |
|
| Nach oben |
|
 |
Tobias1976HN Interessierter
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Talheim
|
Verfasst am: 24.04.06, 11:57 Titel: |
|
|
| SV Hoppe hat folgendes geschrieben:: | | Tobias1976HN hat folgendes geschrieben:: | | Also wie auch immer - A hat hier wohl den schwarzen peter gezogen. Von den 1000 km die A gefahren ist, sind ja locker 700 km mit Schaden ... |
Aber sie sind gefahren worden. Ob es Spaß gemacht hat, oder nicht, oder ob man gar Angst gehabt hat, spielt erstmal keine Rolle. Man hätte das Motorrad ja auch stehen lassen können.
Grüße
Andreas |
Krass...
Aber wie soll denn A einen Fehler feststellen ohne dass er fährt ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
SV Hoppe FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 20.09.2005 Beiträge: 538
|
Verfasst am: 24.04.06, 12:52 Titel: |
|
|
A ist ja nicht gefahren, um Fehler festzustellen, sondern A ist grundsätzlich gefahren, um des Fahrens willen...
So doof sich das auch anhören mag.
Grüße
Andreas _________________ Dies ist nur meine Meinung.
Falls mein Posting hilfreich war, bewerten Sie es bitte durch einen Klick auf den grünen Punkt unter meinem Namen. Danke. |
|
| Nach oben |
|
 |
|