Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.04.06, 10:40 Titel: Auktion mobilfunkvertrag, sehr lustig oder auch nicht
schönen guten tag, habe mal wieder ein Problem, benötige eure Hilfe/Meinungen oder auch rechtlichen beistand,
zum Problem
habe bei einem Auktionshaus ein Handy-Vertrag mit Handy ersteigert, Kaufsumme 1euro, das Handy sollte nach zustande kommen eines Mobilfunkvertrages sozusagen gleich in meinem besitz übergehen(Kaufhandy laut Auktion), zum vertag wurde geschrieben, 24 Monate Vertragslaufzeit, die ersten 6 Monate Grundgebührbefreiung, keine Anschlußgebühr, die monatlichen festen kosten 9,95 Euro(hatte noch mal nachgefragt per E-Mail),
dann kam das Handy mit dem Mobilfunk-Auftrag, mit den üblichen Daten zur Person usw., unter dem punkt ihre Mobildaten sind die angaben zu netz: …, ihre Rufnummer: …, Kartennummer: …, Mindeslaufzeit: …, Handy-Typ: …(Kaufhandy), art der Handy-Line: Kaufhandy EUR 1,00, ihr Tarif: …,
schien erstmal alles in Ordnung,
zwei Wochen später kam noch ein Brief mit den Vertragsdaten(natürlich nach der Rücktrittsrechts-Frist), da stand dann Paketpreis 14,95 Euro, ??? hatte ich aber zu diesem Zeitpunkt überlesen
dann bekam ich von dem Verkäufer eine E-Mail, in der er nachfragte:
„Guten Tag,
haben Sie von x die Tarifinformationen bereits zugeschickt bekommen? Ich habe für einigen Kunden
versehentlich ein falsches Angebot bestellt. Ich werde versuchen, Montag mit x zu klären, ob es möglich
ist, die betroffenen Verträge zu stornieren. Nennen Sie mir einmal bitte den Namen, des Tarifes, den Sie
erhalten haben.
Vielen Dank“
Erst danach fiel es mir auf, zu hohe Paketpreise usw.,
danach anfrage bei dem Mobilfunkanbieter, der wusste natürlich von nichts
dann fragte ich bei einigen anderen käufern dieser Auktion nach, wie es bei ihnen abgelaufen ist, bei so gut wie allen dasselbe,
wieder bekam ich eine E-Mail vom Verkäufer:
„Guten Morgen,
lesen Sie sich bitte einmal meine x x-Seite durch. Dort ist das Problem etwas ausführlicher beschrieben.
Ich habe bei der Bestellung einen Fehler gemacht und versuche nun, eine Stornierung der Verträge durch x
zu erreichen. Ich werde mich später noch einmal bei Ihnen melden, wenn ich die Sache mit x abgeklärt habe.“
Auf der xxxx-seite steht:
„Wichtige Information zum falsch gelieferten Angebot !
Guten Tag,
leider haben einige Kunden auf Grund eines Fehlers (unserer Seits) ein Fehlerhaften Vertrag erhalten. Wir haben bei der Bestellung versehentlich ein falsches Handy bestellt. Mir ist dieser Fehler jedoch erst nach den ersten Beschwerden aufgefallen, wo es leider schon zu spät für eine Rücknahme war. Dazu kommt nun auch noch die fehlende Artikelbeschreibung. Die Artikelbeschreibung ist offline, da wegen zu hohem Speicherverbrauch der Webspace sowie die E-Mail Adresse (x) gekündigt wurden. Es handelt sich hier keines Falls um einen Betrugsversuch. Betroffen von der falschen Bestellung sind alle Kunden, die ein Sony Ericsson w800i bestellt haben. Statt des angegebenen Vertrages wurden teilweise jedoch Verträge mit einem monatlichen Packetpreis in Höhe von knapp 15 Euro geliefert.
Wichtig!! x stellt die falsch ausgelieferten Verträge zum 01.05.2006 um! x wird sich bei allen betroffenen Kunden melden und mit denen alles genau abklären!
Ich bin vom 13.04 bis zum 21.04 nicht erreichbar! Sobald ich wieder da bin, werde ich Ihnen auf Ihre Mitteilungen antworten!
Für diesen großen Fehler möchten wir uns bei allen betroffenen Kunden ganz herzlich entschuldigen!“
Nächst E-Mail vom Verkäufer:
„Guten Tag,
ich habe soeben Rücksprache mit x gehalten. Die Kunden, die ein falsches Angebot geliefert bekommen haben,
bekommen den Vertrag umgestellt. Bitte nennen Sie mir einmal Ihre Daten, sowie Ihre Anschrift, damit ich diese
Daten an x weiterleiten kann.
Vielen Dank“
Dann bekam ich die antwort vom Mobilfunkanbieter:
„Guten Tag Herr x,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sie wünschen die Überprüfung der Grundgebühr.
Wir haben Ihren Auftrag geprüft.
Laut der uns vorliegenden Informationen liegt keine Befreiung von der
Zahlungspflicht der Grundgebühr vor. Sollte es zu einer Zusatz-Vereinbarung
zwischen Ihnen und dem Händler bei Vertragsabschluß gekommen sein, so
schicken Sie uns bitte ein entsprechendes Schriftstück beziehungsweise die
Kopie Ihres Vertrages zu, aus welchem dies hervorgeht. Für Ihre Bemühungen
bedanken wir uns im Voraus.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Büdelsdorf“
Gestern bekam ich dann den zweiten Brief vom Mobilfunkanbieter mit den üblichen Wilkommensgrüssen usw.,
„ sie haben sich für einen neuen Tarif … entschieden.
Gern richten wir für sie den gewählten Tarif zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein.
Zusätzlich erhalten sie die aktuelle Tarifpreisliste.
Der Tarifwechsel ist für sie kostenfrei. Die Restlaufzeit ihres Vertrages bleibt unverändert bestehen, …
Bla bla bla.
Wiederrufsbelehrung: sie können ihre Vertragserklärung ohne angaben von gründen innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss gegenüber der x, in Textform widerrufen. Die frist beginnt mit erhalt dieser Belehrung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Grundpreis jetzt 10,95 Euro, keine rede von 6 Monaten Grundgebührbefreiung oder so,
habe natürlich auch schon die erste Rechnung bekommen, 24,63 Euro
1x Paketpreis 7,48€ ohne MwST(halber Monat), 1x Paketpreise 12,89€ ohne MwST(ganzer Monat), 1x Kaufhandy 0,86€ ohne MwST,
So jetzt bin ich am überlegen ob ich den vertrag kündige und das Handy behalten kann.
Handy habe ich ja bezahl.
Verfasst am: 21.04.06, 11:51 Titel: Re: Auktion mobilfunkvertrag, sehr lustig oder auch nicht
cooperraser hat folgendes geschrieben::
habe bei einem Auktionshaus ein Handy-Vertrag mit Handy ersteigert, Kaufsumme 1euro, das Handy sollte nach zustande kommen eines Mobilfunkvertrages sozusagen gleich in meinem besitz übergehen(Kaufhandy laut Auktion), zum vertag wurde geschrieben, 24 Monate Vertragslaufzeit, die ersten 6 Monate Grundgebührbefreiung, keine Anschlußgebühr, die monatlichen festen kosten 9,95 Euro(hatte noch mal nachgefragt per E-Mail),
So jetzt bin ich am überlegen ob ich den vertrag kündige und das Handy behalten kann.
Handy habe ich ja bezahl.
WAS MEINT IHR DAZU???
googlen verbundene Verträge _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
naja gut, dann kann ich doch aber weningstens erwarten das der vertrag so geändert wird wie ich ihn bei der auktion ersteigert habe, oder?
Das ja oder
-+ Schadensersatz vom Vk.=für in der Zwischenzeit entstandenen Mehrkosten
-Rücktritt + evtl.Schadensersatz vom Vk.
-geänderter Vertrag +Schadensersatz vom Vk. =>Differenz zwischen den Verträgen.
Sollte sich der Anbieter nicht kulant zeigen und auf Erfüllung bestehen => Juristen
aufsuchen. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.