Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanja
Gast





BeitragVerfasst am: 19.09.04, 22:02    Titel: Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ? Antworten mit Zitat

Hallo,

momentan habe ich noch einiges an Schulden ( Gesamtbetrag bekäuft sich auf ca. 3000 Euro )

Demnächst wollten mein Freund und ich eigendlich heiraten, allerdings hat er Angst davor, das wenn wegen mir mal der Gerichtsvollzieher kommt - man seine Sachen pfändet!

Ist vor der >Ehe deshalb eine Gütertrennung o.ä. möglich?
So das sie an seine Sachen nicht rankönne, trotzdem wir verheiratet sind ?

Lieben dank für eine Antwort ....
Nach oben
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 20.09.04, 09:33    Titel: Re: Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ? Antworten mit Zitat

Hallo,

also 3000 Euro sollten doch schnell abgetragen werden. Zu Zweit schafft man das doch schneller.
ansonsten muß man nicht unbedingt Gütertrennung haben, das Geld für den notariellen Vertrag kannst gleich den Gläubigern rüber wachsen lassen, hast dann weniger Schulden!
Gütertrennung wird das Hab und Gut Deines zukünftigen Mannes nicht unbedingt schützen können, sollte der Gerichtvollzieher vor der Tür stehen.
Ihr müßt anhand der Rechnungen klar beweisen, daß es nicht Dein Eigentum ist.
Gruß
Melly
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blubberbrause
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 20.09.04, 12:17    Titel: Re: Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ? Antworten mit Zitat

Melly hat folgendes geschrieben::
Hallo,

also 3000 Euro sollten doch schnell abgetragen werden. Zu Zweit schafft man das doch schneller.


man merkt deutlich, dass du wohl gut verdienst und dich nicht in die lage von schlechtergestellten hineinversetzen kannst


Ihr müßt anhand der Rechnungen klar beweisen, daß es nicht Dein Eigentum ist.


gott sei dank stimmt das so nicht- ihr müsst also nicht für jeden kram den beleg aufheben, pfändbar ist in einem normalen haushalt ohnehin kaum etwas, und wenn dein mann versichert, dass der gesamte hausstand von ihm angeschafft wird, weil du kein oder nur geringes einkommen hast wäre das auch genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reinhard
Gast





BeitragVerfasst am: 22.09.04, 07:47    Titel: Re: Schulden mit in die Ehe nehmen - Gütertrennung möglich ? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
so einfach, wie Blubberbrause sich das vorstellt ist es nicht. Wenn der Gerichtsvollzieher in die gemeinsame ehewohnung kommt, darf er vermuten, dass die pfändbaren Gegenstände dem Schuldner gehören. diese Vermutung ist aber widerlegbar, daher (auf den Namen des ehepartners ausgestellte Rechnungen aufheben oder offiziell getrennte wohnsitze behalten.
Gruß Reinhard
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.