Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gemeinschaftskonto bei HartzIV???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gemeinschaftskonto bei HartzIV???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
superweib76
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.02.06, 12:13    Titel: Gemeinschaftskonto bei HartzIV??? Antworten mit Zitat

Frage:
Mein Konto wurde gepfändet und ich habe ein neues Konto daraufhin mit einem Freund eröffnet,d.h. wir sind jetzt beide!!! Kontoinhaber,leben aber nicht zusammen o.ä.

Auf dieses Konto kommen nur meine Bezüge und Gelder.

Ich muß ab 1.4. HartzIV beantragen und demnach auch dieses Konto als Empfängerkonto angeben.

Wird es Probleme geben weil iich nicht alleiniger Kontoinhaber bin?

Ich bin ansonsten alleinerziehend mit 2 Kindern(7+3).

Danke für die Antworten.

LG superweib76
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0Klaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2595

BeitragVerfasst am: 15.02.06, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein gemeinsames Konto würde ich bei getrenntem Leben nicht empfehlen. Stellen Sie sich vor, aufgrund Ihrer Schulden wird bei ihm auch eine Pfändung vorgenommen. Oder umgekehrt: Er hat Schulden und Ihr Geld wird auch gepfändet.

Sie sollten unverzüglich mit der Bank sprechen und ihr altes Konto weiterverwenden. ALG II ist nicht pfändbar. Im Übrigen muss das zuständige Gericht die Pfändung für einen Teil des auf dem Konto liegenden Geldes aufheben, das zum Leben notwendig ist.
_________________
mfg
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnuckilein
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 24.02.06, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

0Klaus hat folgendes geschrieben::
ALG II ist nicht pfändbar.


Ein evtl. gewährter Zuschlag zum AlgII (§ 24 SGB II) aber schon (LG Münster Beschluss v. 26.4.05 5 T 293/05)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
superweib76
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 21:17    Titel: AW Antworten mit Zitat

Habe meinen Hartz IV-Antrag gestellt und der Sachbearbeiterin alles erklärt.
Sie hatte Verstzändnis und sich natürlich auch meine Kontoauszüge angesehen.
Es ist alles i.O. und mir wird nichts gekürzt o.ä. .
Habe mir auch noch eine Bestätigung von der Bank geholt,dass nur meine!!!! Bezüge auf das Konto gehen.
Danke,für Eure Tips.

LG Superweib76 Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dos
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 1520

BeitragVerfasst am: 26.04.06, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich will jetzt keine Panik schüren, aber ein gemeinsames Konto (zwischen Mann und Frau Smilie ) könnte auch deshalb gefährlich werden, weil es ein Indiz für eine nichteheliche Lebensgemeinschaft ist. Den Ärger, dieses Indiz zu widerlegen, kann man sich sparen, indem jeder ein eigenes Konto hat.
Gruß, dos
_________________
Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Meod
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 26.04.06, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

... da sie nicht zusammen leben, droht kein Ungemach Sehr glücklich

GM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.