Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Telefon....
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Telefon....

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spoman
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 29.04.06, 15:06    Titel: Telefon.... Antworten mit Zitat

Weiß nicht wo es hin gehört.
Ne Frage es läuten ja laufend welche am Tel an. Die einen etwas verkaufen will usw.
Und freundin haben sie nur fragen gestellt die man mit Ja beantworten "tut" dann wollten die die Ko. Nr. natü+rlich hat sie diese direkt rausgerückt .
Jetzt haben wir ein [Firmenname entfernt] für 50€ das dann damit wohl abgetan ist.
Und die hat noch bei was anderen wo man monatlich zahlt, haben aber noch kein bescheit darüber. "toll"
Kann man diese nicht zahlen oder ist man ein rechts- mässigen Vertrag eingegangen oder kann man wenn die das Geld abbuchen einfach zurück buchen?
Hat ja nichts unterschrieben.
Und Tel läuft auf meinen Namen. Freundin und ich wohnen in ne Lebensgem.

Cu Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skayritera
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 723
Wohnort: Irgendwo im Schwarzwald

BeitragVerfasst am: 29.04.06, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte keinene Namen hier nennen! Danke!
_________________
Mfg Skayritera Winken
HINWEIS: Von mir gibs keine konkrete Rechtberatung, keine Garantie! Alles was ich hier sage sind Meinugsäußerungen!
Forenregeln ist zu Beachten u. bewerten nicht vergessen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 29.04.06, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Auch telefonisch abgeschlossene Verträge sind wirksam.
Allerdings hat man in der Regel ein 14tägiges Widerrufsrecht, von dem man in so einem Fall (am besten schriftlich) Gebrauch machen sollte.

Ansonsten:
http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6
...und was für die Rechtschreibung tun.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vito-corleone
Gast





BeitragVerfasst am: 29.04.06, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
Auch telefonisch abgeschlossene Verträge sind wirksam.
Allerdings hat man in der Regel ein 14tägiges Widerrufsrecht, von dem man in so einem Fall (am besten schriftlich) Gebrauch machen sollte.

Ansonsten:
http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6
...und was für die Rechtschreibung tun.


das kann man nun nicht ganz so stehen lassen. selbstverständlich kann man per telefon einen wirksamen vertrag schliessen. wenn aber eine partei einen vertragsabschluss bestreitet, ist die andere partei in der beweispflicht.

die bekanntgabe eine kontoverbindung reicht wohl kaum als nachweis aus. ein widerruf ist daher m.e. nicht nötig.
es sollte allerdings das eigene konto überprüft werden und ggf. unberechtigte lastschriften zurückgebucht werden.

lässt man mehere lastschriften durchgehen, könnte das als zustimmung zum vertrag gewertet werden.

diese ganzen los und lottoverkäufer, die mit einem coldcall versuchen die leute zu überrumpeln, arbeiten nach diesem prinzip.
Nach oben
spoman
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 29.04.06, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry mit namen.
Rechtschreibung ich benutze meine eigene Smilie

In den Agb die die jezt zugeschickt haben steht was von

" Der Lospreis gild ferner als Rechtzeitig Bezahlt, wenn der Spielteilnehmer über ein seiner Verfühgungsmacht unterliegendes Konto einen Abbuchungsauftrag erteilt oder der LE/vst einzugsermächtigung einräumt, es sein denn,die durchführung des lastschriftverfahrens scheitert oder verzögert sich aus gründen, die der Lotterieteilnehmer nicht vertreten hat. Gewinnberechtigt ist der Spielteilnehmer an den jeweiligen Ziehungen aber nur, wenn einen Einzug nicht nachträglich wiedersprochen wurde.
3. bei verspäteter Zahlung ist die Le/vst an ihr Losangeboht nicht mehr gebunden. nimmt sie die Zahlung dennoch an, erhält das Los seine Gewinnberechtigung ab dem auf die Annhame folgenden tag."

so ein auszug..
geht es wenn ich einfach zurückbuche oder bekomme ich dann "ärger" von denen. bzw ne anzeige oder sonstiges?

cu Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.