Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - falsch gelieferte Ware behalten?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

falsch gelieferte Ware behalten?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cu200
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 05.05.06, 09:34    Titel: falsch gelieferte Ware behalten? Antworten mit Zitat

folgender Sachverhalt:

Unsere Firma hat diese Woche 2 Paletten mit Ware entgegengenommen. Bei genauen betrachten stellte sich heraus das auf beiden Paletten auch Waren für eine andere Firma drauf waren. Die anderen Waren sind auch nicht von dem gleichen Absender. Lieferschein gibt es nicht. Es hat quasi die Spedi die Waren falsch geliefert.

Den Namen der Spedi bekommen wir nicht ohne weiteres heraus, weil das irgendwie so ein Zusammenschluss von X Firmen ist.
Den Namen des Empfängers hätten wir.
Sind wir jetzt verpflichtet uns bei dem Empfänger zu melden oder können wir die Ware erstmal stehenlassen bis sich jmd meldet - und wenn sich nach einer bestimmten Zeit niemand meldet die Ware verkaufen (sind best. 5-6000 Euro Warenwert)?

Wir hatten einen Ähnlichen Fall vor 2 Wochen schon einmal. Damals haben wir uns beim Lieferanten gemeldet. Der hatte die Spedi kontaktet und denen ein Ultimatum gesetzt, bis wann die das bei uns abholen müssen. Die konnten den richtigen Empfänger und den Absender allerdings nicht ermitteln. Die Ware (warn nur 2 Kisten Schnürsenkel) wird jetzt bei uns an die Mitarbeiter verteilt.
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 05.05.06, 10:22    Titel: Re: falsch gelieferte Ware behalten? Antworten mit Zitat

cu200 hat folgendes geschrieben::
Den Namen der Spedi bekommen wir nicht ohne weiteres heraus
Klar, der steht ja wahrscheinlich auch nicht auf dem Lieferschein.

cu200 hat folgendes geschrieben::
Sind wir jetzt verpflichtet uns bei dem Empfänger zu melden
Nein, Sie sind zu gar nichts verpflichtet.

cu200 hat folgendes geschrieben::
oder können wir die Ware erstmal stehenlassen bis sich jmd meldet - und wenn sich nach einer bestimmten Zeit niemand meldet die Ware verkaufen (sind best. 5-6000 Euro Warenwert)?
Warum warten? Je eher Sie die Ware verkaufen, um so eher haben Sie das Geld!


Sagen Sie mal: gehts noch? Haben Sie schon mal irgendwann ganz entfernt etwas von Anstand, Moral, normalem Umgang auch zwischen Firmen gehört? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Sie sich als Lieferant oder Empfänger in so einer Situation fühlen würden? Ich fasse es einfach nicht... Sehr böse Sehr böse Sehr böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cu200
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 05.05.06, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

die Spedi steht nicht auf dem Lieferschein. CMR gibts auch nicht.

Zum Thema Moral kann ich folgendes sagen:
-ich melde den Lieferanten wenn sie uns zu viel liefern (obwohl der Fahrer es nicht gemerkt hat),
-ich melde den Kunden wenn sich im nachhinein herausstellt das bei einer Lieferung was gefehlt hat (obwohl deren Wareneingangskontrolle für komplett unterschrieben hat)
Ich denke also schon das in mir was moralisch gutes steckt.
Es ging mir in meinem ersten Post auch mehr um die rechtliche Seite.

Und nebenbei: wenn ich mich in den Empfänger reinversetzen würde, würde ich der Spedi sowas von Dampf machen, das die schon zusehen werden das sie die Ware wiederfinden (schließlich haftet sie ja dafür)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 1232

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Fairerweise könntest du ja mal bei deinen Lieferanten Nachfragen, wemer den Transportauftrag erteilt hat. Dorthin schickt du dann - fair wie du bist ein Fax mit den Angaben zur überzähligen Ware. Dann lässt du selbigen Spediteur mal machen.

mfg


Günni
_________________
mfg


Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die-Paula
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 03.06.06, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

... auch wenn es nun nicht mehr aktuell ist, ich kann nur hoffen, daß Sie den Empfänger der Ware angerufen haben, und dass dieser entsprechende Schritte unternommen hat!



Alles andere wäre meines Erachtes Diebstahl!!!


.... und dass Sie den beauftragten Spedituer nicht feststellen können halte ich für ein Gerücht, denn spätestens Ihr Lieferant kann Ihnen locker seinen Transportpartner nennen.
Auch bei einem Zusammenschluß von X-Firmen kann jeder Sped. den Transportweg lückenlos darlegen........ es sei denn, ein Empfänger bemächtigt sich fremder Ware!!!

Naja... bei ca. 6000 € spielt die vermeintliche Ehrlichkeit dann doch schon mal verrückt Sehr böse
_________________
--- Diese Antwort/Frage stellt nur meine freie Meinung dar!---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 04.06.06, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Diebstahl? Er hat es doch schon, also eher Unterschlagung Winken
Nach oben
Die-Paula
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.06.06, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

.. wie auch immer!
Die Frage alleine war schon eine Unverschämtheit!
_________________
--- Diese Antwort/Frage stellt nur meine freie Meinung dar!---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.