Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beweismittel sichern
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beweismittel sichern

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tuffeltier
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 00:06    Titel: Beweismittel sichern Antworten mit Zitat

Folgendes Problem:

Eine Bekannte ist Apothekerin.
Es existiert eine Website über sie, auf der sie beschuldigt wird, Betäubungsmittel illegal an Abhängige zu verkaufen.
Die Vorwürfe sind völlig aus der Luft gegriffen.

Nun macht der Autor dieser Website in einem namenhaften deutschsprachigen Chat-Room Werbung für diese Seite.
Er verweist auf den Link, nennt den Namen der Person und kurz die Vorwürfe.

Es existieren sog. "Screenshots" dieser Werbung.
Der Nickname, mit dem diese Werbung gemacht wird, ist dummerweise vom Inhaber mit seiner Personalausweisnummer verifiziert.

Der Betreiber der Seite hat den Nickname zur Sicherung der IP-Adressen vorübergehend gesperrt, weigert sich aber, die Sperrung länger als 7 Tage aufrecht zu erhalten.

Das Problem ist, dass die entsprechenden IP-Adressen jeweils nach 10-Log-Ins gelöscht werden.

Bekanntlich wird die StA bzw. das Gericht in dieser kurzen Zeit keinen Beschluss auf die Beine kriegen, um die Herausgabe der IP-Adressen zu erwirken.

Welche Möglichkeiten gibt es, dass der Chat-Betreiber die Sperrung länger muss?
Kann das der Anwalt des Opfers tun oder sogar das Opfer selbst?


Danke für eure Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 3365
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe nicht das Problem. Allein das Einstellen der Webseite ins www reicht doch aus, um die §§ 185 ff. StGB erfüllt sein zu lassen.

Die Werbung hiefür muß doch gar nicht -zwangsläufig- weiter nachgewiesen werden, aber

Zitat:
Bekanntlich wird die StA bzw. das Gericht in dieser kurzen Zeit keinen Beschluss auf die Beine kriegen, um die Herausgabe der IP-Adressen zu erwirken.


Wenn die wollen, kriegen die auch in 1 Stunde so einen Bschluß auf die Beine.
_________________
mit frdl. Grüßen

J.A.
___________________________________________________________________________________________
Justizstilblüten:"Die Reifeverzögerung des Angeklagten ist so groß, dass er einem Jugendrichter
gleichzustellen ist".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tuffeltier
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Werbung nachzuweisen wäre einfacher, da das Verwenden von sog. "Anonymisierern", die also die IP-Adresse verbergen, in dem Chat nicht möglich ist, wohl aber beim Einrichten solcher Seiten.

Somit wäre der Ansatz über die Werbung erfolgsversprechender.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.