Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo @ All,
wenn eine Überweisung ausgestellt wurde und der Überweisungsschein dem Empfänger persönlich ausgehändigt wurde, kann man die Überweisung sperren lassen, wenn die Überweisung unter unseriösen Umständen zustande gekommen ist?
Vollzogen kann sie noch nicht sein, da es an einem Freitag Nachmittag war.
Bitte um Hilfe wie man vorgehen kann, da es sich um einen größeren Geldbetrag handelt.
Vielen Dank im voraus
und einen lieben Gruß
robertine _________________ was ist Recht? wo beginnt das "Unrecht" ?
die Überweisung kann zurückgeholt werdn, wenn der Betrag noch nicht dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist. Die Bank am Montag früh sofort beauftragen, einen Überwisungsrückruf zu versuchen. Vieleicht klappt´s.
Da Banken inzwischen recht schnell sind, kommt der Überweisungsrückruf heutzutage meist zu spät. Aber Freitag nachmittag ist es noch möglich (wenn das Empfängerkonto bei andern Bank ist.
Was sind "unseriöse Umstände" einer Überweisung?
Hallo Karsten
danke für die schnelle Antwort, so konnte gleich noch eine Nachricht an die Bank geschrieben werden, in der Hoffnung, das es Freitag schon zu spät war.
Unseriöse Umstände, denn "der Herr" ist überrumpelt worden. Die näheren Umstände mag ich hier öffentlich nicht schreiben.
Nochmals vielen Dank und ich wenn es klappen sollte, werde ich eine Erfolgsmeldung geben.
Ein schönes Wochende im Sonnenschein wünscht
robertine _________________ was ist Recht? wo beginnt das "Unrecht" ?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.