Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.05.06, 15:57 Titel: Unverheiratetes Paar: Absicherung bei Hausbau
Hallo zusammen,
wir stehen vor folgendem Problem: Meine Freundin und ich planen einen gemeinsamen Hausbau. Sie besitzt bereits ein Baugrundstück, welches auf sie alleine im Grundbuch eingetragen ist. Beide haben wir ein in etwa gleich hohes Eigenkapital, welches wir investieren möchten. Eine Heirat ist noch nicht geplant.Die Kosten des Baus möchten wir 50:50 aufteilen. Eine Eintragung ins Grundbuch soll aus Kosten- und Steuergründen erst nach der Heirat erfolgen.
Nun meine Frage: Wie kann ich mein investiertes Eigenkapital absichern? Was passiert z.B. bei einer Trennung? Das Haus steht ja auf ihrem Grundstück! Wie komme ich wieder an mein Geld? Welche Alternativen haben wir?
ergänzend zu Rembrand: Eine dingliche Absicherung (z.B. Grundschuld) bedarf sowieso der notariellen Beurkundung. Die Zusatzkosten des Notars halten sich daher in Grenzen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.