Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 3x-maliger Defekt beim Notebook
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

3x-maliger Defekt beim Notebook

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fragen-for-all
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 10.05.06, 13:43    Titel: 3x-maliger Defekt beim Notebook Antworten mit Zitat

Hallo,

Person A hat folgendes Problem:

Sie hat vor einiger Zeit ein Notebook gekauft, welches innerhalb der Garantiezeit zweimal aus dem selben Grund kaputt gegangen ist und vom Hersteller repariert wurde.

Nun tritt nach dem Ende der Garantiezeit wieder dasselbe Problem auf...
Kann man gegen den Hersteller irgendwie vorgehen, dass er dieses Problem
auch nach der Garantiezeit beheben muss oder sogar nachträglich einen Teil des Geldes zurückfordern?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicolas
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.08.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gewährleistung oder Garantie? (Beachten Sie den kleinen aber feinen Unterschied)
_________________
Audiatur et altera pars.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fragen-for-all
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Garantie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F. Lorenz
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

>Kann man gegen den Hersteller irgendwie vorgehen, dass er dieses Problem
auch nach der Garantiezeit beheben muss oder sogar nachträglich einen Teil des Geldes zurückfordern?

Sollte sich auch den Garantiebedingungen ergeben (§477 BGB).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.