Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich bin eine Grazer Jusstudentin (ja richtig, Österreich ) im zweiten Semester, von daher noch ziemlich unwissend
Auf jeden Fall suche ich zu einem gewissen Thema OGH Entscheidungen (weiß aber nicht, ob es dazu überhaupt welche gibt), bin aber im RIS nicht fündig geworden (was aber auch daran liegen kann, dass ich damit noch nicht besonders gut umgehen kann). Ich habe mir gedacht, dass in Deutschland das Thema vielleicht eher behandelt worden ist als in Österreich, nur habe ich keine Ahnung, wo ich danach suchen kann.
Gibt es denn ein deutsches Gegenstück zum RIS (sollte gratis sein)?
Liebe Grüße, Evey _________________ Das Recht ist eine Gewalt, die der Gewalt das Recht nimmt!
Hi,
unsere Hauptdatenbank www . juris . de ist kostenpflichtig. Manche Unis haben Urteile von Obergerichten kostenlos ins Netz gestellt, am besten über google suchen. Aber OGH-Entscheidungen wird es so gut wie nicht geben. Da sind hier die Kenntnisse von Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts besser. Soweit ich sehe, ist das RIS aber nahezu vollständig ? Um welches "Thema" geht es denn?
Gruß, dos _________________ Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Hallo!
Ja, RIS ist nahezu vollständig (Gott sei Dank), es kommt dann nur drauf an, damit umgehen zu können
Es geht um das Thema "pro ana". Ich wurde nämlich gefragt, ob man rechtlich dagegen vorgehen kann und mich würde nun interessieren, ob es dazu OGH Entscheidungen gibt und wenn ja, welche.
Und falls es keine gibt, würde es mich natürlich trotzdem interessieren _________________ Das Recht ist eine Gewalt, die der Gewalt das Recht nimmt!
Hi,
der Begriff sagt mir nix. Was ist das? Vielleicht gibts das im deutschen Recht nicht.
Gruß, dos _________________ Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.