Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Makler bereits bezahlt, aber Mietvertrag noch nicht bekommen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Makler bereits bezahlt, aber Mietvertrag noch nicht bekommen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trina
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 13:53    Titel: Makler bereits bezahlt, aber Mietvertrag noch nicht bekommen Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

ich wäre sehr dankbar für eine Einschätzung des folgenden Falls:
Person A hat nach langer Suche über ein Zeitungsinserat eine klasse Wohnung gefunden. Diese wird von Makler B angeboten. Person A trifft sich nach erfolgter Besichtigung zusammen mit Makler B mit dem dem Vermieter der Wohnung, gemeinsam bespricht man die Konditionen. Der Vermieter gibt sein okay, der Makler bereitet den Mietvertrag vor. Zum vereinbarten Zeitpunkt unterzeichnet Person A den Vertrag, Makler B möchte die Courtage direkt in bar haben.
Person A wundert sich darüber, bezahlt aber und bekommt dafür auch eine Quittung, auf der alles Relevante enthalten ist. So weit, so gut.
Nun der Haken: Der Vertrag ist zu Person A's Erstaunen noch nicht vom Vermieter abgezeichnet. Makler B verspricht, das sofort nachzuholen und das Exemplar für den Mieter dann vorbeizubringen. Das ganze ist nun zwei Wochen her, was nach wie vor fehlt, ist der Mietvertrag.
Ist dieser durch die mündliche Vereinbarung mit dem Vermieter und die (durch Quittung nachweisbare) Zahlung der Courtage verbindlich zustande gekommen oder kann da eine böse Überraschung auf Person A warten?
Schon jetzt vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mal beim Vermieter nachgefragt?
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 14:37    Titel: Re: Makler bereits bezahlt, aber Mietvertrag noch nicht beko Antworten mit Zitat

trina hat folgendes geschrieben::

Ist dieser durch die mündliche Vereinbarung mit dem Vermieter und die (durch Quittung nachweisbare) Zahlung der Courtage verbindlich zustande gekommen oder kann da eine böse Überraschung auf Person A warten?
Schon jetzt vielen Dank!


Ob ein Mietvertrag bereits mündlich abgeschlossen wurde, hängt von den getroffenen Absprachen ab.
Einerseits wäre es möglich, dass der Vertrag abgeschlossen ist und die schriftliche Ausfertigung des Vertrags nur der Dokumentation der Vereinbaren dienen soll oder andererseits könnte auch der Vertragsabschluss erst durch Unterzeichnung der Urkunde erfolgen.
Welche der beiden Varianten für den konkreten Fall zutrifft, wird im Streitfall das zuständige Gericht entscheiden müssen. Hier im Forum scheint mir eine vertretbare Wertung kaum möglich zu sein.

Voraussetzung für den Anspruch des Maklers auf die Courtage ist der Abschluss des Mietvertrags. Gibt es keinen Vertrag, liegt eine ungerechtfertigte Bereicherung vor und der Maklerkunde kann nach § 812 BGB den gezahlten Betrag zurückfordern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
trina
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

nein, vom Vermieter ist auch lediglich der Name bekannt, keine weiteren Kontaktdaten (die dürften im Zweifel aber beim derzeitigen Mieter der Wohnung zu erfahren sein)
Natürlich will aber auch keiner sämtliche Pferde scheu machen, kann ja gut sein, dass die Sache sich einfach nur etwas verzögert.
Fraglich ist eben, wie sich die Situation insgesamt darstellt, denn Person A hat natürlich ihre bisherige Wohnung inzwischen gekündigt und verschiedene Nachmieter-Interessenten in der Warteschleife hängen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DIDDIRO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 207
Wohnort: ja

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 14:48    Titel: Ja Trilna, Antworten mit Zitat

Trina schreibt

Ist dieser durch die mündliche Vereinbarung mit dem Vermieter und die (durch Quittung nachweisbare) Zahlung der Courtage verbindlich zustande gekommen oder kann da eine böse Überraschung auf Person A warten?

*********************************************

durch die Einschaltung eines Maklers ist der Vermieter an die Absprachen des Maklers gebunden mein ich.

Der Mietvertrag ist durch die Quittung geschlossen.

Der Inhalt des noch zu bekommenden Mietvertrages kann von den mündlichen Absprachen abweichen und Sie müssten ggf. das beweisen.
_________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
m.f.G. diddiro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.