Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betreuungs-, Vorsorgevollmacht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betreuungs-, Vorsorgevollmacht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Melen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.05.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 10.05.06, 09:27    Titel: Betreuungs-, Vorsorgevollmacht Antworten mit Zitat

Hallo,
leider leben meine Schwester und Nichte in Amerika. Ich möchte trotzdem beiden sämtliche Vollmachten (Generalvollmacht, Bankvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht) erteilen für den Fall der Fälle. Evtl. nur eine Untervollmacht an jemanden vor Ort für dringende gesundheitliche Entscheidungen. Ist so eine Regelung rechtlich möglich oder müßte ich damit rechnen, daß amtlicherseits ein Betreuer mit umfassender Vollmacht gegen meinen Wunsch bestellt wird??
Wer hat eine Idee, wie ich dieses Thema lösen bzw. angehen könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.05.06, 10:07    Titel: Re: Betreuungs-, Vorsorgevollmacht Antworten mit Zitat

Melen hat folgendes geschrieben::
Hallo,
leider leben meine Schwester und Nichte in Amerika. Ich möchte trotzdem beiden sämtliche Vollmachten (Generalvollmacht, Bankvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht) erteilen für den Fall der Fälle. Evtl. nur eine Untervollmacht an jemanden vor Ort für dringende gesundheitliche Entscheidungen. Ist so eine Regelung rechtlich möglich oder müßte ich damit rechnen, daß amtlicherseits ein Betreuer mit umfassender Vollmacht gegen meinen Wunsch bestellt wird??
Wer hat eine Idee, wie ich dieses Thema lösen bzw. angehen könnte?

Rechtlich möglich ist das schon. Allerdings stellt sich die Frage, ob diese Lösung im Falle des Falles wirklich praktikabel ist.

Ich empfehle Ihnen, sich einmal bei der Betreuungsstelle der Gemeinde/des Kreises ausführlich beraten zu lassen. Diese Stelle ist zur kostenlosen Beratung bei Fragen zu Vollmachten verpflichtet.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.