Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Person A Kauft bei Person B über Internetauktionshaus [Name geändert] einen Kühlergrill (Neuwahre) ohne Emblem für einen A3 der Kühlergrill kommt auch ein Paar Tage nach dem kauf.
Beim Versuch den Kühlergrill einzubauen wird vom Käufer festgestellt das der Grill gar nicht passt (Einen ganz andere Form hat und viel kleiner ist)
Der Käufer versucht 2 mal Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen über Mail und das Internetauktionshaus [Name geändert] Kontakt System.
Der Verkäufer meldet sich aber nicht.
Nun versucht der Käufer die Telefonnummer des Verkäufers heraus zu finden (Verkäufer hat einen GmbH so stand es in der Rechnung, Rechnung aber ohne Anschrift oder Tel. Nr.) Adresse nur als Absender auf dem Paket. Im Telefonbuch und bei der Auskunft gibt es keinen Verkäufer unter dieser Adresse oder den Nahmen.
Nun Sitz der Kunde zuhause mit einem grill und weiß nicht mehr was er machen könnte.
Der Käufer könnte den Vertrag widerrufen, denn anscheinend handelt es sich ja bei vorliegendem Vertrag um einen Fernabsatzvertrag zwischen einem Verbraucher und Unternehmer.
Folglich steht dem Verbraucher (sofern er ordentlich belehrt wurde) ein mindestens 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.