Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Kunde A kauft von Werk B mehrere Container Laminat, verschiedene Dekore. Diese Ware muss hergestellt werden. Werk B bestätigt den Auftrag.
4 Wochen später lehnt Werk B den Auftrag ab, wegen Kapazitätsproblemen und technischer Probleme. Auftrag kann nicht durchgeführt werden, ohne Ersatztermin, Auftrag gestrichen.
Kunde A bekommt massive Probleme wegen seiner Kunden. Was nun?
Wie sieht die Rechtslage aus?
Realität: Details. U.a. Inhalt des Vertrags, genauer Grund der Produktionseinstellung...
Theoriefall mit erschöfpendem Sachverhalt:
Klingt nach einem Fall des Verzugs mit Leistungsverweigerung (Mahnunng entbehrlich).
Folge: Schadenersatzansprüche, Rücktrittsrecht, u.a. auch die Möglichkeit zu einem Deckungskauf bei Dritten, sofern möglich. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Vertrag sieht vor, dass Werk B innerhalb 14 Tage Rücktrittsrecht, beanspruchen kann. Eine weitere Begründung, außer der genannten, wurde nicht angegeben.
Eine Möglichkeit über ein anderes Werk C einzukaufen, wurde in Erwägung gezogen, ist aber wegen Kapazitätsproblemen in Werk C, auch nicht möglich.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.