Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - KFZ Kauf Internet/Händler
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

KFZ Kauf Internet/Händler

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BossXxX
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 10:30    Titel: KFZ Kauf Internet/Händler Antworten mit Zitat

Hallo,
mal angenohmen händler a stellt im internet eine anzeige für ein gebraucht kfz. darauf meldet sich über email intersent b. dieser sagt er kauft das kfz. gut 2 wochen später ist das angebot immer noch im internet zusehn. worauf interessent c beim händler anruft, und dieser sagt ja es gibt zwar einen interessent b aber dieser hat den kaufvertrag noch nicht unterschrieben. man soll doch mal vorbeikommen. also kommt herr c zum händler a , schaut sich den wagen an und unterschreibt eine verbindliche bestellung. nun wollte herr c seine papiere abholen doch händler a hat auf einmal nen brief vom rechtsanwalt vom interessent b da das er den wagen doch haben will. wie sollte sich interessent c nun verhalten? da er ja im gegensatz zu b ja schon was unterschrieben hat.


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AvD
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 757

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt wohl mal darauf an, was c genau unterschrieben hat.

Grundsätzlich kann ein Vertrag (von einigen Ausnahmen abgesehen) formlos geschlossen werden, d.h. wenn a sagt, ich biete das KFZ zum Preis X an, b sagt, ich kaufe das KFZ zum Preis X, dann ist ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen, an den a sich halten muss. Er hätte lediglich das Recht, bei Zahlungsverzug seitens b vom Vertrag zurückzutreten.
_________________
Rettet die Erde. Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BossXxX
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

c hat eine forumula unterschrieben wo verbindliche bestellung für gebruachte kraftzeuge draufsteht. ob oder was b unterschrieben oder nicht unterschrieben hat kann c leider nicht sagen.


mfg

AvD hat folgendes geschrieben::
Das kommt wohl mal darauf an, was c genau unterschrieben hat.

Grundsätzlich kann ein Vertrag (von einigen Ausnahmen abgesehen) formlos geschlossen werden, d.h. wenn a sagt, ich biete das KFZ zum Preis X an, b sagt, ich kaufe das KFZ zum Preis X, dann ist ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen, an den a sich halten muss. Er hätte lediglich das Recht, bei Zahlungsverzug seitens b vom Vertrag zurückzutreten.


das hätte c ja auch getan, der preis wurde per handschlag festgemacht, und dann diese verbindliche bestellung unterschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

C hat dann wohl einen gültigen Kaufvertrag, den A erfüllen muß.

Fraglich wäre also allenfalls, ob B einen gültigen Kaufvertrag eingegangen ist. Dazu ist auf den genauen Wortlaut der Kommunikation zwischen A und B abzustellen.
Es würde jedenfalls nicht ausreichen, wenn lediglich A ein Inserat aufgibt und B daraufhin erklärt, den Wagen kaufen zu wollen. Das Inserat ist nämlich noch kein Angebot, sondern nur eine invitatio ad offerendum. Folglich wäre die Erklärung des B erst das Angebot, das dann noch der Annahme durch den A bedarf, damit ein Vertrag zustande kommt.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BossXxX
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

händler a behauptet nun, das er b einen kaufvertrag per fax zugeschickt hat und b hat den kaufvertrag unterschrieben per fax zurückgesendet hat? wäre dieser dann gültig?


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Dann hat A also das Auto zweimal verkauft und müßte wohl einem der beiden Käufer den entstandenen Schaden (gleichwertiges Auto anderswo teurer gekauft, anderes gutes Angebot im Vertrauen auf den abgeschlossenen Vertrag ausgeschlagen, für das Auto einen Interessenten gefunden, der mehr zahlt etc.) ersetzen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BossXxX
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 16.05.06, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

c , musste leider feststellen das auf seiner verbindlichen bestellung , händler a nur abgestempelt hat, aber nicht unterschrieben ist. denke c wird sich nun damit abfinden müssen.


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.