Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.05.06, 15:36 Titel: Vermietung an Handwerksbetrieb des Ehepartners
Hallo zusammen,
wie behandelt man bei der Vermietung von Kellerrräumen an den Handwerksbetrieb der Ehefrau (Personengesellschaft) im Haus des Ehepaars (Eigentum von Beiden; Zusammenveranlagung) die Einnahmen der Miete?
Sind das ganz normale Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung?
Wie ermittelt man in so einem Fall die Herstellungskosten für die Mieträume als Basis für die Abschreibung, wenn das Haus ursprünglich nicht als Wohnhaus mit Gewerbeobjekt geplant war. Bauliche Nutzungsänderung liegt jedoch bereits vor. Gibt es da Pauschalen pro qm oder m³ umbauter Raum?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.