Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rücktritt vom Vertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rücktritt vom Vertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fragemann
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 10:20    Titel: Rücktritt vom Vertrag Antworten mit Zitat

Situation. Kd kauft 06.2004 eine Ware reklamiert diese 07.2005 beim Hersteller direkt, er bekommt eine Neue Ware(ungleich Tausch) vom Hersteller. 12.2005 reklamiert er wieder, bekommt wieder einen neues Gerät. jetzt 05.2006 wieder reklamation, jetzt möchte der Kd. vom Vertrag zurücktreten und den kompletten Betrag erstattet haben.

Ist das zulässig?
Ist der Verkäufer zuständig, obwohl der Kd. die reklamationen direkt über den Hersteller direkt abgewickel hat?
Muss der Verkäufer den kompletten Betrag zurückerstatten? Oder kann er eine Minderung auszahlen?

Hilfe wäre sehr nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Warum schreien sie hier Mit den Augen rollen
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Soweitweg
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollte der Haendler ueberhaupt etwas zurueck zahlen? Konnte der Kunde denn beweisen, dass bereits beim Kauf ein Sachmangel vorgelegen hat? Wie denn, wenn er das Originalgeraet schon seit ueber einem Jahr gar nicht mehr hat?

Gruss
Soweitweg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.