Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Pfand: Geht jemals Eigentum über?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Pfand: Geht jemals Eigentum über?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Linus_Pauling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.03.2005
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 24.03.06, 13:20    Titel: Pfand: Geht jemals Eigentum über? Antworten mit Zitat

Hallo,

eine dogmatische Frage:

Wie ist die rechtliche Einordnung beim Pfand, wenn ich im Supermarkt eine Bierkiste kaufe?
Ich zahle für die Kiste bspw. 6 Euro Pfand.
Ich gebe die Kiste niemals zurück.

Ich frage mich, ob und wenn ja, wann das Eigentum an der Kiste auf mich übergeht?
M.E. gibt die Brauerei das Eigentum an der Kiste beim Verkauf gegen Pfand auf, verpflichtet sich aber, das Eigentum gegen Herausgabe des Pfandes (6 Euro) wieder zu erlangen.

Oder wie ist hier die Lage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: 21.05.06, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, bei Mehrwegflaschen wird überwiegend angenommen, dass das Eigentum an den Flaschen und Kästen nicht auf den Käufer übergeht. Beim Pfandsystem Deutscher Brunnen wird das dadurch deutlich, dass auf den Flaschen "LEIHFLASCHE" steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 21.05.06, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Man erwirbt das Eigentum an einer beweglichen Sache, wenn man es 10 Jahre im Besitz hat und gutgläubig gehaltet hat. §937 BGB.

Erweiterung: Das gilt nur dann, wenn sich die Sache im Eigenbesitz befindet. Legaldefiniton von Eigenbesitz steht im §872 BGB:
Wer eine Sache als ihm gehörend besitzt, ist Eigenbesitzer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.