Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.05.06, 20:42 Titel: Verlustabzug aus Vermietung
hallo zusammen,
mister x hat in den letzten jahren ne´menge steuern zurück bekommen, weil er mehr ausgaben (sanierungen) hatte als einnahmen. er hattte nur zu messen ein zimmer vermietet. nun gab es da eine gesetzesänderung und sein finanzamt fordert nun ne menge geld zurück. und obendrauf wollen sie auch noch zinsen haben.
dabei hat mister x gar kein darlehen beim finanzamt beantragt.
er grübelt nun, was er tun kann.
kann ihm irgendjemand einen tip geben?
bis dahin,
viele grüße an alle steuergeplagten.
Wahrscheinlich hat das Finanzamt die kurzfristige oder evtl. bereits nicht mehr vorliegende Vermietung nicht anerkannt, weil keine Einkünfteerzielungsabsicht vorlag bzw. sich nur die Werbungskosten auswirken sollten.
Kann ein sog. Totalgewinn nicht erzielt werden, werden die Bescheide geändert soweit sie lt. § 165 (1) AO vorläufig ergangen sind.
Verfasst am: 23.05.06, 22:09 Titel: Re: Verlustabzug aus Vermietung
warlord hat folgendes geschrieben::
er grübelt nun, was er tun kann.
kann ihm irgendjemand einen tip geben?
Es gibt eine Berufsgruppe, die auf dergleichen spezialisiert sein soll. Nennt sich "Steuerberater". Mister X könnte einem solchen den Fall zur Beurteilung vorlegen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.