Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abwehr unberechtigter Forderungen für DSL-Tarif (TKV/TKG?)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abwehr unberechtigter Forderungen für DSL-Tarif (TKV/TKG?)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Abuze
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Am Main

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 20:37    Titel: Abwehr unberechtigter Forderungen für DSL-Tarif (TKV/TKG?) Antworten mit Zitat

Hallo,

für folgendes Szenario habe ich keine passenden Quellen/Infos gefunden:

Kunde X hat DSL-Vertrag 1 mit Anbieter F. Nach einiger Zeit reicht das Volumen nicht mehr aus und dieser wird gekündigt und beim Anbieter F ein zusätzlicher Vertrag 2 mit höherem Volumen bestellt. Vertrag 1 ist gekündigt, aber wegen Mindestvertragslaufzeit noch aktiv.

Jetzt kommt nach einiger Zeit der Nutzung des Vertrages 2 (Technik wurde umkonfiguriert) plötzlich eine unglaublich hohe Rechnung für den nicht mehr benutzten Vertrag 1. Verrückt
Die (bewußte) Nutzung der DSL-Zugangsdaten aus Tarif 1 kann ausgeschlossen werden. Die gleichzeitige Nutzung des Tarifes 2 ist nachgewiesen.

Es wird befürchtet, das die Ursache zu suchen ist in
Buchungsfehler oder
Technische Fehler (DSL-Verkabelung wurde 5 Monate nach dem Vorgang nach Störung komplett neu geschaltet) oder
Mißbrauch


Jetzt kommt die grundsätzliche Frage: Wie kann sich ein Kunde gegen Falschberechnung verteidigen?

Der Leistungsnachweis muß grundsätzlich durch den Provider erfolgen, wenn dieser aber nur reagiert "unsere Abrechnungen" sind richtig - was dann? Sind außer einem bestrittenen Einzelverbindungsnachweis weitere Leistungsnachweise vom Provider zu erbringen?

Wer kann Hinweise geben wie ein glaubhafter Nachweis der Leistungserbringung erfolgen muss? Ist beispielsweise §15/16 TKV auch für DSL-Leistungen anwendbar?
Gibt es Referenzen zu bereits erfolgten Rechtsstreitigkeiten um DSL-Abrechnungen?

Danke für jeden Hinweis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.