Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.05.06, 03:47 Titel: Verstoss gegen das Arzneimittel Gesetz
Nabend erstmal allerseits.
Hoffe bin im richtigen Topic
Also
A und B lernen sich im Internet kennen und treffen sich A verkauft B eine Pille gegen Impotenz dabei werden sie von polizisten beobachtet und werden festgehalten A bekommt wahrscheinlich durch den richter eine saftige geldstrafe oder ein bussgeld o.ä. aber was passiert mit B ?
Ist das Verstoss gegen ein Gesetz und was für eine Strafe erwartet ihn ?
Gruss _________________ Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
*************************************************************
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 27.05.06, 09:17 Titel:
§97 II (8 ) AMG. Eine OWi also, aber nur dann, wenn A außerhalb von Deutschland sitzt.
Will heißen: wenn ihm Oppa Schulz von umme Ecke seine V*agra verkauft, kann man B gar nichts.
Ansonsten wäre "Beihilfe" schon arg konstruiert, denn wenn der Gesetzgeber gewollt hätte, daß das Sichverschaffen generell strafbar wäre, hätte er das AMG entsprechend formuliert. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Da es nicht der opa umme eck sondern jemand aus dem Netz ist der auch einen Sitz in Deutschland (höchstwahrscheinlich) da B , A nicht kennt ist es beihilfe ? _________________ Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
*************************************************************
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 28.05.06, 19:05 Titel:
Was an meinem letzten Satz haben Sie denn nicht verstanden? _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nein, ein Käufer leistet keine Beihilfe zum Handel. _________________ mit frdl. Grüßen
J.A.
___________________________________________________________________________________________
Justizstilblüten:"Die Reifeverzögerung des Angeklagten ist so groß, dass er einem Jugendrichter
gleichzustellen ist".
Das hieße "notwendige Teilnahme" habe ich hier gelernt und das sei nicht strafbar. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.