Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.06.06, 15:22 Titel: Wettbewerbsverletzung bei AGB Übernahme?
Liebe Juristen,
neue Denkaufgabe:
Gibt es eine Anspruchsgrundlage mit der A gegen B vorgehen kann, weil dieser ihm ganz oder teilweise die AGB`s geklaut hat?
Urheberrechtsverletzung müsste wegen fehledenr Schöpfungshöhe wegfallen...
Was ist mit dem Verstoß gegen UWG?
Gruß
AntiEmanze _________________ "Der Mann soll zum Kriege erzogen werden und das Weib zur Erholung des Kriegers, alles andere ist Torheit..." Friedrich Nietzsche
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 3021 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 04.06.06, 04:34 Titel:
A zahlt seinem Anwalt 2.000,- für seine AGB und seinem Webdesigner 2.000,- für die Farben seiner Website.
Beides wird vor Gericht als mangelnde Schöpfungshöhe abgetan.
Käme da nicht evtl. ein wettbewerbsrechtlicher Aspekt zum Tragen? B. klaut beides oder eines von beidem und verschafft sich damit einen finanziellen Vorteil im Wettbewerb?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.