Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
palmbox2 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.06, 12:40 Titel: Provisionsangabe |
|
|
Mich interessiert folgendes: Sind Provisionsangaben in Veträgen grundsätzlich brutto oder netto? Ist dies irgendwo konkret geregelt? |
|
Nach oben |
|
 |
willa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.06.2005 Beiträge: 2401
|
Verfasst am: 05.06.06, 13:10 Titel: Provisionen |
|
|
Provisionen aus Finanz-und Versicherungsvermittlung sind (noch) umsatzsteuerfrei also brutto = netto
Provisionen aus Immobilienvermittlung können brutto oder netto angegeben sein, es steht dann aber dabei ob zzgl. MWSt ionder inkl. MWSt |
|
Nach oben |
|
 |
palmbox2 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.06, 13:14 Titel: ohne Angabe |
|
|
Wie verhält es sich, wenn bei der Immobilienvermittlung nichts schriftlich festgehalten wurde, ob inkl. MwSt oder nicht? Gilt dann dort auch automatisch brutto= netto? |
|
Nach oben |
|
 |
Dummerchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 6447 Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel
|
Verfasst am: 05.06.06, 13:42 Titel: Re: ohne Angabe |
|
|
palmbox2 hat folgendes geschrieben:: | Wie verhält es sich, wenn bei der Immobilienvermittlung nichts schriftlich festgehalten wurde, ob inkl. MwSt oder nicht? Gilt dann dort auch automatisch brutto= netto? |
Palmbox2, erklaer doch bitte mal in welchem Zusammenhang deine Frage steht.
Wer soll wem, wann und warum Provision zahlen?
Umsatz- und Mehrwertsteuer gehoeren nicht wirklich ins Arbeitsrecht. |
|
Nach oben |
|
 |
palmbox2 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.06, 13:50 Titel: folgendes.. |
|
|
es geht im prinzip um die vereinbarung zwischen auftrgageber und vermittler. es wurde dabei vertraglich nur die provision festgelegt. die frage ist deshalb, ob der auftraggeber zu recht die mehrwertsteuer abziehen darf vor auszahlung der provision.
weiterhin interessiert mich, ob und wie man sich gegen folgendes wehren kann, oder ob dies allgemin gültig ist. der autraggeber ist zugleich bauträger und stellt seinen kunden nie irgendwelche nebenkosten für notar, maklergebühr etc in rechnung. sofern der kunde noch einen geringen konsumkredit hat, wird dieser mit angelöst und dafür jedoch dem vermittler 5% der kosten von der provision abgezogen, obwohl auch diese nirgends vertraglich festgehalten wurde.
komplizierte geschichte, ich weiss. hoffe, dass sie mit den infos was anfangen können?!
gruß p. |
|
Nach oben |
|
 |
Dummerchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 6447 Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel
|
Verfasst am: 05.06.06, 14:26 Titel: Re: folgendes.. |
|
|
palmbox2 hat folgendes geschrieben:: | es geht im prinzip um die vereinbarung zwischen auftrgageber und vermittler. |
Und weshalb postest du das dann im Arbeitsrecht?
Zitat: | Komplizierte geschichte, ich weiss. hoffe, dass sie mit den infos was anfangen können?! |
Falsche sForum!  |
|
Nach oben |
|
 |
palmbox2 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.06, 14:30 Titel: wo dann? |
|
|
ich dachte, vergütung usw gehört ins arbeitsrecht. welches forum ist denn dann das richtige dafür? |
|
Nach oben |
|
 |
Dummerchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 6447 Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel
|
Verfasst am: 05.06.06, 14:49 Titel: |
|
|
"Verguetung" der Arbeitnehmer durch ihre Arbeitgeber, auch als Lohn oder Gehalt bekannt - ja.
Verguetung eines Selbstaendigen durch seinen Auftraggeber - nein.
Dann bitten wir also die Moderatoren, mal wieder einen Beitrag ins richtige Forum zu schieben. |
|
Nach oben |
|
 |
Smiler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 5641 Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E
|
Verfasst am: 05.06.06, 14:54 Titel: |
|
|
Dummerchen hat folgendes geschrieben:: | Dann bitten wir also die Moderatoren, mal wieder einen Beitrag ins richtige Forum zu schieben. |
Hm solltest nicht soviel im Forum blättern.  _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht! |
|
Nach oben |
|
 |
Dummerchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 6447 Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel
|
Verfasst am: 05.06.06, 15:06 Titel: |
|
|
Smiler hat folgendes geschrieben:: | Dummerchen hat folgendes geschrieben:: | Dann bitten wir also die Moderatoren, mal wieder einen Beitrag ins richtige Forum zu schieben. |
Hm solltest nicht soviel im Forum blättern.  |
Aber dann: was Ihre Majestaet kann, koenen wir schon lange: we are not amused!
 |
|
Nach oben |
|
 |
|