Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.06.06, 21:13 Titel: Studium ins Führungszeugnis??!
Hallo,
wir haben heute in der Schule darüber diskutiert, wie und ob Unis (verschiedener Bundesländer) herausbekommen, ob jemand schon einmal eingeschrieben war.
Unsere Lehrerin meinte, dass Unis zwar keine Daten untereinander austauschen dürften, es aber im Führungszeugnis stünde, wenn jemand studiert hat bzw. sich exmatrikuliert hat und es so für eine evtl. "Zweituni" nachvollziehbar ist.
Das konnten wir/ ich uns nicht so wirklich vorstellen. Aber irgendwie müssen Unis ja verhindern, dass sich jemand zu Unrecht bei ihnen einschreibt, unsere Lehrerin hat uns da wilde Geschichten über "Zwangsexmatrikulationen" etc. erzählt.
Im Führungszeugnis stehen solche Dinge ganz sicher nicht drin.
Wenn ich mir so die Organisation meiner eigenen Uni ansehe, ich bin Student im 8. Semester, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass dort irgendwas festgehalten oder gar weiter gemeldet wird.
Die vertrauen sicher auf die Ehrlichkeit der Studenten.
aber irgendwie müssen die Unis doch verhindern, dass sich z.B. jemand, der schon X Semester z.B. in Hamburg ein Studium bzw. Parkstudium hinter sich hat, quer durch Deutschland an anderen Unis bewirbt...
Und man hört ja auch öfter mal von Zwangs-Exmatrikulationen, weil die sowas rausbekommen haben.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Unis da kein System haben, um so etwas zu verhindern. In der BRD werden ja eh recht viele Daten gesammelt, warum denn ausgerechnet an Unis nicht. Da öffnet ja unehrlichem Handeln Tür und Tor
aber irgendwie müssen die Unis doch verhindern, dass sich z.B. jemand, der schon X Semester z.B. in Hamburg ein Studium bzw. Parkstudium hinter sich hat, quer durch Deutschland an anderen Unis bewirbt...
Warum müssen die Unis so etwas verhindern? Ein Zweitstudium ist doch nichts Illegales???
Letzten Monat in der FAZ: Der approbierte Arzt, der sich zum Priester berufen fühlt und noch ein Theologiestudium "draufgesattelt" hat.
Oder warum sollte man einem Diplom-Ingenieur, der eine eigene Firma aufmachen möchte, verbieten, noch ein paar Semester Betriebswirtschaft draufzusetzen? An manchen Unis gibt es dafür sogar eigens eingerichtete Studiengänge! _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.