Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betriebsspionage?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betriebsspionage?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergJ
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.06.06, 23:16    Titel: Betriebsspionage? Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe eine Frage:
X. erhält von einer anonymen Onlinebekanntschaft die Zugangsdaten von einem Mitglied eines "Konkurrenzprojektes", nennen wir es mal so. Das eigentliche Konkurrenzprojekt hat keine Rechtsforum, es ist ein reines Onlineprojekt.

X. begeht den Fehler und loggt sich dort regelmäßig ein, aus reinem Interesse. Schaden verursacht X allerdings nie. Es handelte sich um einen Webseitenaccount, der auch Administrationsrechte für die Seite besitzt.

Außerdem übernimmt X. auch den Account des "Konkurrenten" in einem Warez-Board, da das Passwort identisch ist. Man beachte die Tatsache, dass der "Konkurrent" somit selbst zugibt, in einer solchen illegalen Tauschercommunity aktiv zu sein, sollte es zur Anzeige kommen.

X. habt diese Accountdaten erhalten und nicht illegal beschafft!

Nun kommt raus, dass X den Account auf der Konkurrenzseite des Öfteren genutzt habe. Man geht auch davon aus, dass X den Warezseiten Account übernommen hat.

Man kontaktiert X. per Chat und mich beleidigt X., versucht X. einzuschüchtern und behauptet, dass eine Anzeige in Vorbereitung sei.

Was hat X. schlimmstensfalls zu erwarten? Fällt das zu Betriebsspionage, auch wenn nichts zu Schaden gekommen ist und es im Grunde auch gar nichts zu "spionieren" gab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 10.06.06, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Im worst case 3 Jahre Freiheitsstrafe.
Siehe §202a StGB, das dürfte hier meiner Meinung nach Anwendung finden, da die Daten durch ein Passwort geschützt wurden. Dabei spielt es keine Rolle ob das Passwort qwertz oder 12345 hiess.

Zitat:
§ 202a StGB
Ausspähen von Daten
(1) Wer unbefugt Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, sich oder einem anderen verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 10.06.06, 14:08    Titel: Re: Betriebsspionage? Antworten mit Zitat

JoergJ hat folgendes geschrieben::
dass der "Konkurrent" somit selbst zugibt, in einer solchen illegalen Tauschercommunity aktiv zu sein


Die bloße "Tauschercommunity" dürfte kaum illegal sein.

JoergJ hat folgendes geschrieben::
X. habt diese Accountdaten erhalten und nicht illegal beschafft!


Die Art der Beschaffung ist relativ irrelevant.

JoergJ hat folgendes geschrieben::
Man kontaktiert X. per Chat und mich beleidigt X., versucht X. einzuschüchtern und behauptet, dass eine Anzeige in Vorbereitung sei.


Das ist doch mal wieder Kinderkram. Soll X denn mit der Drohung einer Strafanzeige zu irgendetwas bewegt werden? Ansonsten wäre "Einschüchterung" ja gar nicht zutreffend. Das klingt mir doch mal wieder nach den typischen Streitigkeiten (noch oder vor kurzem noch) minderjähriger Forenbetreiber, die sich gegenseitig mit dem Staatsanwalt drohen. Werdet doch mal erwachsen, Kinners! Mit den Augen rollen
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.