Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Versandkosten - Versandhandel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Versandkosten - Versandhandel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anna7
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 16:32    Titel: Versandkosten - Versandhandel Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

muss der Kunde eigentlich auch die Liefer-Versandkosten tragen, wenn er die Bestellung innerhalb von zwei Wochen wieder zurückschickt?
WIe sieht es eigentlich aus, wenn der Kunde mit der Erstbestellung ein Kundengeschenk erhält und dieses auch behält, muss er dann die Versandkosten tragen?
Und in welcher Höhe fallen eigentlich Mahngebühren an?

Gruß
Anna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nöle
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.12.2004
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird jeweils in den AGBs des Verkäufers geregelt.
_________________
Gruß Nöle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema gab es schon zu Hauf.

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=374976#374976
Zitat:

Das wird jeweils in den AGBs des Verkäufers geregelt.

Das halte ich für unwahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anna7
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Thema war aber zumeist die Rücksendekosten. Hier gibt es ja aber gesetzliche Regelungen. Wie sieht es aber mit den Lieferkosten der Hinsendung aus, wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Zwar ist in den AGB geregelt, dass diese durch den Kunden zu tragen sind, was ist aber, wenn der Kunde die Ware zurück schickt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Anna7 hat folgendes geschrieben::
Thema war aber zumeist die Rücksendekosten. Hier gibt es ja aber gesetzliche Regelungen. Wie sieht es aber mit den Lieferkosten der Hinsendung aus, wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Zwar ist in den AGB geregelt, dass diese durch den Kunden zu tragen sind, was ist aber, wenn der Kunde die Ware zurück schickt?

Sorry, falscher Link:

Das steht hier:
http://www.123recht.net/article.asp?a=13166

Ein Thread dazu gibts auch schon.
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=385091#385091
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.