Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.06.06, 13:13 Titel: GmbH Gründung durch Verein
Hallo!
Folgender Sachverhalt: Der gemeinnützige Verein V möchte, da die vom Verein angebotenen Veranstaltungen sehr gut laufen und dies nicht mehr mit ehrenamtlichen Arbeitern zu schaffen ist, eine Betriebsgesellschaft gründen, die den Vereinszweck weiter verfolgt.
Gesellschafter ist sowohl V, als auch die Initiatoren A, B und C. V soll vom gemeinnützigen Vermögen einen Großteil der Stammeinlage von 25000 Euro erbringen.
Nun stellt sich die Frage, ob es nur möglich ist, hier eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) zu gründen, oder ob V auch eine Gesellschaft gründen kann, die nicht in erster Linie selbstlose Zwecke verfolgt (aber natürlich als Hauptzweck den Vereinszweck - die Ausführung und Organisation der Veranstaltungen).
Ich bin über eure Meinung gespannt. Vielleicht hat jemand Präzedenzfälle oder einschlägige Literatur hierzu?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.