Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - A hat kein Sendebericht für das Kündigungsfax, nur EVN von T
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

A hat kein Sendebericht für das Kündigungsfax, nur EVN von T

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.06.06, 14:42    Titel: A hat kein Sendebericht für das Kündigungsfax, nur EVN von T Antworten mit Zitat

Hallo,

folgender Fall ist ziemlich interessant.

A hat online eine Kündigung über das System von B beantragt und dann von B ein fertiges Kündigungsschreiben per eMail als PDF-Datei erhalten. Dort hat B geschrieben, dieses sollte nun noch per Fax oder Post erneut von A an B geschickt werden.
A hat sofort per Fax die unterschriebene Kündigungsbestätigung an B geschickt aber leider verschlafen einen Sendebericht zu erstellen, wo für auch den A sagt auf seinem Fax stand ja "Sendung erfolgreich - Verbindungsdauer 37 Sekunden". A fährt fröhlich in den Urlaub und denkt ZITAT: "So nun habe ich es endlich geschafft diese Abzocker los zu werden.".
A kommt aus dem Urlaub und muss mit entsetzen sehen, dass erneut knapp 80,- Euro von B abgebucht wurden Geschockt
A schaut nach was los ist und siehe da B meint, dass nie eine Kündigung per Fax eingegangen sei, doch A hat eindeutig im Einzelverbindungsnachweis seines Telefonanbieters eine Verbindung zur entsprechenden Faxnummer von B mit einer Länge von 37 Sekunden Böse

Was denkt ihr hat A pech gehabt oder sollte er einfach sein Geld zurückbuchen und B im Regen stehen lassen. Ach ja interessant für dem Fall ist auch sowohl A und B sind Firmen, ist es dadurch ein anderer Sachverhalt.
Kann A eurer Meinung nach mit dem unabhängigen EVN des Telefonproviders eindeutig die Zusendung bestätigen? (Da ich keinen Beeinflussen möchte, werde ich meine Stellungnahme erstmal für mich behalten.)

Danke schon mal für jeden Tipp dem ihr zu den interessanten Fall habt. Sehr glücklich

Gruß
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.06.06, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Weinen peinlich in der Suchfunktion war mir einfach das Wort Sendebericht entfallen und ich habe statt dessen immer nach "Faxbericht", nachdem ich dann naochmal meinen Titel gelesen habe, hatte ich es nochmals mit Sendebericht versucht und siehe da auch erfolg.

Leider Traurig

vito-corleone hat folgendes geschrieben::
auszug aus einem OLg urteil bezüglich zugang eines faxes.

Zitat:
Der Einzelverbindungsnachweis hat für die streitentscheidenden Tatsachen keine Beweiswirkung. Dieses Dokument kann lediglich wiedergeben, daß am fraglichen Tag zu fraglichen Zeitpunkt eine ISDN-Verbindung zwischen den Parteien bestanden hat. Hiermit ist nicht belegt, daß bestimmte Dateien mit einem bestimmten Inhalt übersendet wurden. Auch das Leonardo-Protokoll des Klägers registriert nur Angaben über die Größe und die durch den Absender vorgegebenen Bezeichnungen der einzelnen Dateien. Angesichts dieser Funktion läßt sich bestenfalls von einer gesteigerten Indizwirkung gegenüber den Fax-Protokollen ausgehen, bei denen auch immer nur das Bestehen einer Verbindung zu einer bestimmten Zeit registriert wird (BGH NJW 1995, 665, 667). Das rechtfertigt nicht den Schluß, es sei ein bestimmter und vor allem auch unbeschädigter Dateiinhalt übertragen worden.


wer lust hat kann ja mal das BGH urteil suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.