Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schufaeinträge löschen lassen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schufaeinträge löschen lassen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DesertWolf
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 21:53    Titel: Schufaeinträge löschen lassen Antworten mit Zitat

Bei uns in Brandenburg ist es seit neuesten möglich seine Schufa über das Internet abzufragen ( Testzeitraum )

Ich habe mir vor 2 Wochen vorgenommen gehabt meine Schufa ein bißchen aufzuräumen, da es über das Internet richtig Spaß macht wie es immer weniger wird.

Soweit ist auch alles rausgenommen an alten Datenbeständen, nur eines stört mich noch.

In meinen Schufa-Daten sind ca. 20 Identifikationsanfragen der Firma "Größes Auktionshaus im Internet"

Ich habe mich niemals so oft bei dieser Firma angemeldet und es kann einfach nicht sein das diese Daten in meinen Schufabestand bleiben.

Diese Anfragen sind bestimmt nicht weiter Beachtungsvoll, aber da sie nicht stimmen, hätte ich schon gerne das diese gelöscht werden.

Nach rücksprache mit der Schufa meinten die, das Identanfragen bis 12 Monate gespeichert bleiben.

Wie gesagt diese Einträge habe ich nicht zu verantworten. Meine Frage ist jetzt ob ich die Schufa rechtlich dazu bewegen kann das sie die Einträge löscht.

Ich spreche jetzt von rechtlichgen Verkehr per Mail und nicht mit Anwalt und Co, da das zu weit gehen würde. Ich möchte nur das sie dies formlos löschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 20.06.06, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Schufa sie nicht löschen willl dann wird kaum ohne Anwalt gehen

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 20.06.06, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich wäre zu prüfen, ob die Schufa hier "berechtigtes Interesse" geltend machen kann, was eine Einrede gegen die Rechte des Betroffenen aus BDSG darstellt.

Ich wüßte nun allerdings auch nicht, wieso eine Ident-Anfrage sonderlich problematisch für den Betroffenen sein sollte. Sie sagt schließlich absolut nichts über seine Kreditwürdigkeit aus.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.