Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Arbeitslos
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeitslos

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Deejeen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 3
Wohnort: Hilden

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 09:18    Titel: Arbeitslos Antworten mit Zitat

Ich bin Arbeitslos und bekomm von der Agentur für Arbeit knappe 680 € ALG I. Jedoch hab ich monatlich 790 € Fixkosten. Ich hab versucht Wohngeld anzufordern.leider abgelehnt. Meine Wohnung ist zu groß, 55 qm die mir angeblich nicht zustehen. Ich soll ausziehen und mir eine kleiner Wohnung suchen. Nur wie soll ich den Umzug finanzieren??? Und ich hab ja auch noch 3 Monate kündigungsfrist. Also woe soll ich die 3 Monate leben. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Deejeen Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlumpf644
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Leider haben sie keine genauen Angaben über die Zusammenstellung ihrer Fixkosten gemacht. Allerdings erscheinen mir 790€ doch sehr hoch vor allem wenn man bedenkt das die Mietkosten für eine 55qm große Wohnung da ja nicht den Löwenanteil darstellen kann. Ich würde da erst mal versuchen meine Fixkosten zu reduzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deejeen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 3
Wohnort: Hilden

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 10:07    Titel: Arbeitslos Antworten mit Zitat

Ja das ist schon richtig, meine fixkosten sind sehr hoch...Ich zahl aber allein schon 540 € Warmmiete...Meine wohnung ist viel zu teuer! Ich würde ja so schnell wie möglich ausziehen, wenn da nicht die Kündigungsfrist wäre.... Und ich hab schon all das was ich ich nicht benötige abgemeldet um meine fixkosten zu verringern.... Alles andere ist festgelegt und sind die üblichen Kosten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlumpf644
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten mal mit dem Vermieter reden und diesem klar machen das man sich die Wohnung nicht mehr leisten kann. Evl. lässt dieser sich dann auf einen früheren Auszug ein bevor er gefahr läuft keine Miete mehr zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deejeen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 3
Wohnort: Hilden

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

ja darüber hab ich auch schon nachgedacht! Vll klappt es ja und er ist so kolant.... Wie ist das, zahlt das Arbeitsamt den Umzug????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.