Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gesellschaftervertrag:75%-Mehrheit Entscheidungen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gesellschaftervertrag:75%-Mehrheit Entscheidungen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tatomir
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 15:44    Titel: Gesellschaftervertrag:75%-Mehrheit Entscheidungen Antworten mit Zitat

Im Gesellschafsvertrag steht, man braucht für bestimmte Entscheidungen eine 75%-Mehrheit.

Heißt das, das es ausreicht, dass man die Gesellschafter, die 75% repräsentieren wegen bestimmter entscheidungen fragt und diese zustimmen,

oder

muss man alle, d.h. auch die nur 1 oder 2% haltenden Gesellschafter fragen und dann gucken, ob 75% zustimmen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das läuft eigentlich auf das selbe hinaus. 75% sind 75%, egal, ob sie von vielen oder wenigen Gesellschaftern stammen.

Bei der GmbH genügt es, wenn die anwesenden Gesellschafter zu 75% dafür stimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tatomir
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

guten abend,

die frage war darauf bezogen, ob die kleinen anteilseigner gefragt werden müssen, oder ob es ausreicht, wenn man nur die großen fragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tatomir hat folgendes geschrieben::
die frage war darauf bezogen, ob die kleinen anteilseigner gefragt werden müssen, oder ob es ausreicht, wenn man nur die großen fragt.
Gesellschafterbeschlüsse werden in Gesellschafterversammlungen, ggf. auch im Umlaufverfahren, getroffen. Und selbstverständlich sind die Minderheitsgesellschafter hier ebenfalls einzuladen und stimmberechtigt. Und müssen somit auch "gefragt" werden.
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.