Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.06.06, 11:48 Titel: Frage wegen 400 Euro Jo´b bei Hartz 4
Hallo
Ich hab am 16.06.2006 einen sogennaten Mini Job bekommen , ich war daufhin bei der ARge und teilte dennen denn Vertag mit dauf steht das ich wöchentlich 5,50 Std arbeite und der STD Lohn bei 9.00 Euro liegt . Weitere Einkünfte kommen nicht dazu . Im Vetrag steht halt nur das es ein sogennanter 400 euro Job ist , aber die Arbeitsstunden sowie das Gehalt auch aufgeführt sind . Das teilet ich auch der ARGE persönlich mit , desweiteren sagte ich auch das ich immer erst zum 15 rum jeden draufolgenden Montas erst mein Geld bekomme daraufhin sagte der Sachbearbeiter okay ich solle Gehaltsabrechnungen vorlegen daraufhin würde dann gekürzt werden . Nun soweit alles gut , heute kam der Bescheid wo uns die Arge zum 1 des Monats 420 Euro abziehen will , wegen meines Jobs .
Was kann man dagegen tun ???? Oder weis mal wieder der eine nicht was der andere tut , also da überlegt man sich doch ob man überhaupt noch arbeiten soll.
Mit den Mitarbeitern der ARGE kann man auch sprechen. Es liegt wohl ein Missverständnis vor. Bei 198,-- Euro im Monat dürfen nur 78,40 Euro abgezogen werden.
Zunächst im höflichen Ton probieren, wenn es nicht klappt, schriftlich Widerspruch einlegen.
Danke für die prompte antwort , was ich nur niht verstehe das es die von der ARGE nicht kapieren , da ich personlich denn alles vorrechnerte und auch die STD und denn Lohn unterstrichen hab . Auch versteh ich nicht warum sie uns erst 405.72 Mite gewährten und plötzlich nur noch 355 gewährt werden ?????
Nun zeihts mir die Schuhe aus , hab denn Beschheid mal richtig gelesen , wortlaut Herr ::: hat am 16,06 Einkommen erzielt Bitte legen Sie die Einkommennachweise baldmöglichst vor , wir haben vorläufig ein fiktives Einkommen von netto 700 bei der Berechnung zugrunde gelegt . Erst nach Vorlage der Einkommennachweise kann eine Nachberchung erfolgen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.