Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Internet Seite mit Werbung? Gewinn versteuern???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Internet Seite mit Werbung? Gewinn versteuern???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kevin1989
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.06.06, 12:27    Titel: Internet Seite mit Werbung? Gewinn versteuern??? Antworten mit Zitat

Hi,
erst mal vorweg: Ich bin 16 Jahre alt, habe in meiner Realschule zwar den Betriebswirtschaftlichen Zeig gewählt (da hat man auch Wirtschaft und Recht...), aber so gut kenn ich mich in diesem Gebiet dann doch noch nicht aus!
Es geht darum: Habe neulich die Seite mit der WM-Wette (sicher fast allen bekannt...) gesehen. War ja von vornerein klar das alles nur voll die Verarsche ist. Dachte mir dann etwas später: So dumm war der Kerl, der das gemacht hat ja gar nicht! Auch wenn er sich damit evtl. Strafbar gemacht hat, hat er mit einer simplen Idee schnell Geld gemacht - und das nur mit der finanzierung von Werbe-einnahmen (von layer-ads.de).
Darauf hin hab ich mir überlegt: hmmm, versuch ich doch einfach mal eine "gute" Homepage selber zu machen, eine die so "gut" ist das jeder sie freiwillig an Freund etc schickt. Und da das ganze ja selbstverständlich nicht ganz eigennützig sein soll machen wir noch etwas Werbung drauf. Wenn die Seite dann mal gut läuft (schätze so 1,5-1,7 Mio Besucher/Monat) kann man damit einen Ertrag von ca. 3000€/Monat erziehlen. Das wäre dann nicht gerade wenig für 4-6 Jugendliche. Meine Frage jetzt:
Muss man dieses Geld irgendwie versteuern oder melden? Ich meine is ja nicht sehr unauffällig wenn auf dem Konto eines 16-jährigen jeden Monat 3000€ eingehen von denen er dann 2500€ wieder an andere (Freunde die mitmachen) überweist! Was ist dabei alles zu beachten?

Wäre super wenn ihr mir reichlich antworten geben könntet, habe im Forum leider bisher nix darüber erfahren!

Gruß Kevin

P.S. Hoffe ich habe das richtige Forum erwischt! Wenn nicht bitte verschieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
System
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 617
Wohnort: Weissenfels / Halle

BeitragVerfasst am: 24.06.06, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Natürlich müssen Sie das versteuern, und Sie müssen sich dafür ein Gewerbe anmelden. Geht mit 16 mit Einverständnis der Eltern. Allerdings haften die dann auch dafür wenn was schief geht. Ich hoffe Sie machen das legal. Aber glauben Sie wirklich das Sie das schaffen so aufzubauen? Winken Das hat schon manch einer versucht und ist gescheitert. Mit den Augen rollen
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin1989
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.06.06, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schaffen kann man das! Habe mir im Internet einen großen Freundes-Kreis aufgebaut. Wenn jeder das dann an seine Freunde schickt und anfangs in ein paar Foren postet kann es klappen. Und selbstverständlich will ich das alles legal machen! Sonst hätte ich ja garnicht nachfragen müssen Smilie
Zum "schiefgehen" noch eine Frage: Was kann da denn schiefgehen? Hab gerade nachgedacht, aber mir ist nix eingefallen.
Und wenn ich damit dann 3000€ einnehmen würde - wieviele würde mir da dann (ca.) übrig bleiben?

Danke noch für die schnelle Antwort!

Gruß Kevin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
System
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 617
Wohnort: Weissenfels / Halle

BeitragVerfasst am: 26.06.06, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Was schiefgehen kann weiss ich nicht, das hängt von Ihnen ab ob Sie Ihre Steuererklärung immer richtig machen usw. Und wenn das so leicht ginge wie Sie es hier beschreiben wären wir alle schon reich Lachen

Wenn Sie wirklich (was ich nicht glaube) im Monat 3000,00 Euro machen würden dann wären da ja noch die Steuern. Und wieviel davon übrigbleibt, das kann man schlecht sagen weil Sie ja auch die MwSt. gegenrechnen können. Das kann man im Forum nicht erörtern werden Sie dann früh genug erfahren Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin1989
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 28.06.06, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Echt super dieses Forum hier! HIER bekommt man wenigstens eine ANTWORT auf seine Frage! Hatte mein Problem auf in einem anderen Forum gepostet - aber nur dumme Antworten von irgendwelchen (ich spare mir hier jetzt meine Schimpfwörter) bekommen!

Könnt ihr euch ja nochmal hier durchlesen! (Hoffe der Link verstößt nicht gegen die Forenregeln)

Thx nochmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.