Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - außerord. kündigung, verspätet unterlagen, höhere kosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

außerord. kündigung, verspätet unterlagen, höhere kosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
donjuanito1981
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.07.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 05.07.06, 18:49    Titel: außerord. kündigung, verspätet unterlagen, höhere kosten Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

mal angenommen, der vertrag wird wg umzug außerord. zum 29.04.06 gekündigt. Nach kündigungseinreichung bekommt man im Studio gesagt, dass eine nachreichung der meldebestätigung vom einwohnermeldeamt und die die abmeldung vom alten wohnort nötig sind.
die kündigung wird nicht anerkannt, da die unterlagen fehlen. die einreichung ist durch einen 2wöchigen aufenthalt im ausland nicht möglich. Ein inkasso unternehmen wird beauftragt, dass druck macht.

nach einer telefonischer absprache mit verzögerung durch den auslandsaufenthalt und durch andere Gründe werden die unterlagen geschickt.

Das fitnessstudio erkennt die kündigung zum 30.06.06 an, obwohl die Unterlagen am 05.06.06 nachgereicht wurden. die kündigung wurde also solange aufgeschoben, bis die meldebestätigung nachgereicht worden ist?

Ist es rechtens, dass die weiteren 2 monate (mai,juni) dazu zu berechnet werden (immerhin 120€)?
oder ist es ratsam, es auf einen prozess seitens des studios ankommen zu lassen? (gerichtliche schritte wurden vom inkassounternehmen bei nicht zahlung angedroht)

Danke schon mal!

Gruss donjuanito1981
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Blick in die Vertragsbedigungen sollte schon einige Aufklärung bringen. Steht dort nichts über die Vorlage von Unterlagen, wäre eine Anfrage beim Studio angebracht, wo sie das Recht auf Vorlage der Ummeldung herleiten.
_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.