Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.07.06, 11:31 Titel: Was kann man tun?
Was kann man tun?
Ein Freund hat vor einer Weile ein neues Konto bei einer Bank X eröffnet.
Er hat gleichzeitig seine neue Bank X aufgefordert, sein Guthaben auf seiner alten Bank Y per Bankauftrag zu holen und das alte Konto bei Bank Y aufzulösen.
Erstaunlicherweise wurde nur ein Teil des Guthabens überwiesen, und der grösste Teil nicht.
Er hat bei seiner neuen Bank oft danach gefragt , und die neue Bank bemüht sich seit langerer Zeit um den Rest des Betrages nachzufordern. Leider hat seine alte Bank oft leeres Versprechen getan, aber Tatsache bis jetzt ist das Geld (gesamte Summe) nicht da
Es sind 6 Wochen vergangen und nichts passiert, kann jemand ihm helfen, was soll er tun?
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 10.07.06, 12:28 Titel:
Nun, die ehemalige Bank ansprechen, wodurch die Verzögerung bewirkt wird.
Sollte auch dies keine Klärung bringen, gibt es einen Ombudsmann für das Kreditwesen: www.boersennotruf.de/aktuell/ombudsmann.html _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Verfasst am: 10.07.06, 13:15 Titel: Was kann man tun?
Vielen Dank nebelhoernchen, und Redfox
Das alte Konto ist eröffnet mit einer Kondition, dass eine Spareinlage über 2500€ städig in dem Girokonto bleibt, um das Girokonto kostenfrei geführt werden kann. Die alte Bank hat nur überwiesen was in Konto zu bewegen dürfte und nicht die Spareinlage. Die alte Bank hat mit dieser Überweisung das Konto aufgelöst!!!. Damals hat die neue Bank schon nachgefragt, warum die Spareinlage nicht mit überwiesen wurde? Die Anwort kam wie immer diese Woche wird den Rest überwiesen, aber das Geld kam einfach nicht. Der Freund hat auch die alte Bank schriftlich nachgefragt, aber auch keine Reaktion von der alten Bank.
Deshalb gehen zur alten Bank und die Überweisung selbst zu führen bringt es nicht, da das Konto schon aufgelöst worden ist??
Was ist nicht zu verstehen, dass ein Bankauftrag für die gesamte Summe gestellt worden, und Vieles telefonisch aufgeklärt worden sind, sowie schriftliche Aufforderung , aber nur leeres Versprechen und keine Reaktion auf schriftliches.
Welche Aufforderungen kann der Freund von seiner neuen Bank verlangen oder anders gesagt was kann die neue Bank jetzt tun?, weil die neue Bank bei Eröffnung des neuen Kontos versprochen hat, dass der Vorgang reibungslos abläuft, und nicht mehr als 10 Tage dauern sollte.
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 10.07.06, 14:50 Titel: Re: Was kann man tun?
time hat folgendes geschrieben::
Das alte Konto ist eröffnet mit einer Kondition, dass eine Spareinlage über 2500€ städig in dem Girokonto bleibt, um das Girokonto kostenfrei geführt werden kann.
Verstehe ich nicht. Ein Girokonto darf nicht für Spareinlagen geführt werden. Bist Du sicher, daß es sich nicht um ein Girokonto und ein Sparkonto handelt?
time hat folgendes geschrieben::
Die alte Bank hat nur überwiesen was in Konto zu bewegen dürfte und nicht die Spareinlage. Die alte Bank hat mit dieser Überweisung das Konto aufgelöst!!!.
Möglicherweise nur das Girokonto, nicht das Sparkonto.
time hat folgendes geschrieben::
Deshalb gehen zur alten Bank und die Überweisung selbst zu führen bringt es nicht, da das Konto schon aufgelöst worden ist??
Es kommt ja leztlich nur darauf an, daß die alte Bank das Geld noch hat.
time hat folgendes geschrieben::
Welche Aufforderungen kann der Freund von seiner neuen Bank verlangen oder anders gesagt was kann die neue Bank jetzt tun?,
Die neue Bank kann wenig tun. Wenn ihr ein Auftrag seitens des Freundes erteilt wurde, bezog sich dieser allenfalls darauf, gegenüber der alten Bank die Einziehung der Konten zu erklären.
Überweist die alte Bank das Geld nicht, kann die neue Bank dagegen auch nichts machen.
time hat folgendes geschrieben::
weil die neue Bank bei Eröffnung des neuen Kontos versprochen hat, dass der Vorgang reibungslos abläuft, und nicht mehr als 10 Tage dauern sollte.
Das war vermutlich nur eine unverbindliche Einschätzung.
Im Übrigen verweise ich auf mein obiges Posting. _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.