Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Strassenreparatur - Umlage der Kosten auf Anlieger
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Strassenreparatur - Umlage der Kosten auf Anlieger

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rüdiger
Gast





BeitragVerfasst am: 30.11.04, 14:52    Titel: Strassenreparatur - Umlage der Kosten auf Anlieger Antworten mit Zitat

Hallo!

Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft in einem Neubaugebiet und haben uns mit einem Passus im Kaufvertrag abgesichert, dass nicht in Kürze irgendwelche Kosten für Strassenreparaturen auf uns zukommen. Der Passus lautet sinngemäß: Dem Bauträger sind keine derartigen Bauvorhaben der Gemeinde bekannt.

Vor wenigen Tagen erfuhren wir nun, dass wohl nächstes Jahr der Strassenbelag und der Untergrund ausgebessert werden und die Kosten auf die Anlieger umgelegt werden.

Es handelt sich hierbei um eine Verbindungsstrasse, die vor allem auch von öffentlichen Verkehrsmitteln und Schwerlastverkehr genutzt wird.

Bei Nachfrage in der Gemeindeverwaltung wurde uns gesagt, dass diese Bauvorhaben seit 2-3 Jahren geplant sei, aber man gewartet habe, bis das Neubaugebiet fertiggestellt ist.

1. Müssen wir tatsächlich für Strassenrepraturen bezahlen, die aufgrund von Schwerlastverkehr und Bussen verursacht werden?
2. Können wir unseren Bauträger "haftbar" machen, da er ja von diesem Bauvorhaben gewusst haben muss (er nimmt wohl des öfteren an den Gemeinderatssitzungen teil)?

Bin dankbar für jeden ernstgemeinten Rat. Danke schön.

Gruß
Rüdiger
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 30.11.04, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1. Müssen wir tatsächlich für Strassenrepraturen bezahlen, die aufgrund von Schwerlastverkehr und Bussen verursacht werden?


ja, die gemeinde kann die kosten (zumindest teilweise) auf die anwohner umlegen

Zitat:
2. Können wir unseren Bauträger "haftbar" machen, da er ja von diesem Bauvorhaben gewusst haben muss (er nimmt wohl des öfteren an den Gemeinderatssitzungen teil)?


wenn sie nachweisen können, dass er davon gewusst hat: ja
Nach oben
Rüdiger
Gast





BeitragVerfasst am: 01.12.04, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Information.

Gruß
Rüdiger
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.